Aktive starten in die Vorbereitung

Am Dienstag (21.06.2022) startet der FV Karlstadt mit der Vorbereitung auf die Spielzeit 2022/23.
Hierbei wird Cheftrainer Christian Stich auch einige neue Spieler im Grün-Weißen Dress begrüßen können, über die wir in den kommenden Tagen separat informieren werden. Die Karlstadter Zweitvertretung wird in der neuen Runde wieder als eigenständige Mannschaft am Spielbetrieb (A-Klasse) teilnehmen.
Bereits am kommenden Wochenende stehen die ersten Testspiele auf dem Programm:
Samstag, 25.06.2022 um 19:00 Uhr
FV Gemünden/ Seifr. II - FV Karlstadt II (Sportfest Gemünden)
Sonntag, 26.06.2022 um 15:00 Uhr
Baris Spor Lohr/M. - FV Karlstadt (Sportzentrum Nägelsee Lohr)
Wir wünschen allen Spielern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung.
Dirscherl zieht die Reißleine

Nun hat die aktuelle Coronasituation auch den FV 1920 Karlstadt in die Knie gezwungen.
Die Grün-Weißen sind zur angesetzten Kreisligabegegnung beim SV Birkenfeld nicht angetreten und die Punkte werden vom Sportgericht vermutlich dem Aufstiegsaspiranten aus Birkenfeld gutgeschrieben.
Nachdem sich bereits zu Wochenbeginn mehrere Spieler aufgrund einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus abgemeldet haben, nahmen die Vereinsverantworltichen bereits zu Wochenmitte Kontakt mit dem Gegner auf. Dieser war somit jederzeit über die Abläufe informiert, kam einer Bitte auf Spielverlegung allerdings nicht nach.
Im Laufe der Woche mussten sich weitere Spieler aufgrund von Virusausbrüchen im familiären Umfeld in eine sog. freiwillige Quarantäe begeben, während andere Infizierte aus der Vorwoche sich wiederum freitesten konnten.
Die Siutation spitzte sich in Richtung Wochenende und Spieltag (Samstag) immer mehr zu. Die Zahl infizierter Spieler, isolierter Spieler bzw. Spieler die erst frisch aus einer Erkrankung kamen nahm unweigerlich zu.
Am Spieltag selbst nahm u. a. Sportvorstand Ralf Dirscherl aufgrund des Wintereinbruchs erneut Kontakt mit den Verantwortichen aus Birkenfeld auf, ob es nun nicht doch Möglichkeiten gäbe die Partie zu verlegen.
Nachdem vom Gegner mitgeteilt wurde, dass man notfalls den Thüngersheimer Kunstrasenplatz anmieten würde, oder auf dem Birkenfelder Hartplatz ausweichen würde um die Partie auf jeden fall durchführen zu können besprach sich die Vorstandschaft des FVK erneut. Daraus resultierte, dass der FV 1920 Karlstadt mitteilte, zum Spiel nicht antreten zu können.
MIt dem Hinweis auf die Fürsorgepflicht zog Sportvorstand Ralf Dirscherl somit die Reißleine und hatte hierzu auch das volle Verständnis des Trainerteams. "Am Dienstag hatte ich einen 20jährigen Spieler beim Training. Er dürfte rund 90% Trainingsbeteiligung in 2022 haben. Trotzdem stand er nach einer Viertelstunde vor mir und ich hatte zum 1. Mal Angst das mir beim Training jemand zusammenbricht " berichtet Co-Trainer Christoph Keller, der die Einheit für den infizierten Trainer Christian Stich abhielt. Alles trotz eines negativen Selbsttests des Spielers vor der Einheit. Im Laufe des Abend wurde dann dennoch von einem hinzugezogenen Arzt eine Infektion mit Corona festgestellt.