Heimspielauftakt am Baggertsweg

70 Fußbälle für die Ukraine
70 Fußbälle für die Ukraine - Aufruf, damit weitere folgen
Eine kleine ukrainische Delegation besuchte kürzlich die Organisatoren der Karlstadter Aktion "Hilfe für die Ukraine", um sich für die unermüdliche Hilfe zu bedanken. Auf Nachfrage, mit was man noch helfen könne, antwortete Tetiana Rudenko: Fußbälle.
Das hat einen traurigen Hintergrund: Als die Ukrainer nach Wochen im Kellerversteck sich endlich wieder heraus trauten, weil die russischen Soldaten sich zurückgezogen hatten, wollten die Kinder spielen. Doch die Erwachsenen hatten Angst vor Minen. Deshalb kam schnell die Idee auf, minenfreie Fußballfelder zu schaffen. Ukrainische Fußballprofis erklärten sich bereit, das Training als Motivationsschub zu übernehmen. Dafür werden viele Fußbälle gebraucht.
Als der Ehrenvorsitzende des Karlstadter Fußballvereines FV 1920 Karl-Heinz Keller davon erfuhr, reagierte er sofort: Er finanzierte zehn Bälle und fand Unterstützer: jeweils zehn Lederfußbälle spendierten der Lionsclub MIttelmain, der FV, die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft des FV, die Firma Schmidt & Kurtze aus Karlstadt, die Firma KBF Kirsch Bau aus Frammersbach und weitere zehn deren Geschäftsführer Christoph Keller persönlich.
Die ersten 70 Fußbälle sollen aber erst der Anfang sein, erklärte Karl-Heinz Keller bei der Übergabe in Gegenwart der jungen Fußballer der Spielgemeinschaft Kreis Karlstadt U13 - dort dürfen auch die beiden ukrainischen Buben Viktor und Vova mitkicken, die mit ihren Müttern jetzt in Karlstadt leben.
"Wir wollen einen Laster voll Bälle in die Ukraine schicken", formulierte der FV-Ehrenvorsitzende und Altbürgermeister Keller und hofft dabei auf Unterstützung durch andere Vereine. Sie sollen ermuntert werden, es den ersten Sponsoren gleich zu tun, Bälle zu bestellen und bei der Ukrainehilfe abzugeben.
In der Lagerhalle der Firma Untha in Karlstadt sammeln Ehrenamtliche seit Monaten Sachspenden, die in der Ukraine dringend gebraucht werden. Eben auch Fußbälle, die dann in Vereinen und Schulen in dem Kriegsland verteilt werden.
Wer nicht selbst Bälle kaufen möchte, kann auch spenden:
Lions Förderverein Mittelmain-Karlstadt e.V.
Stichwort "Hilfe für die Ukraine - Fußbälle"
Raiffeisenbank Main-Spessart
IBAN DE92 7906 9150 0005 7448 90
BIC GENODEF1GEM
von Sylvia Schubart-Arand
Auftakt in die neue Saison

Erfolgreicher FV-Nachwuchs
Am vergangenen Wochenende nahmen die Jahrgänge 2011 und 2012 des FV Karlstadt bei Juniorenturnieren in Güntersleben teil.
Die U11 mit dem Jahrgang 2012 erreichte am Samstag den 3. PLatz und der Jahrgang 2011 belegte am Sonntag Rang 2.
Hiermit senden wir nochmal ein Dankeschön nach Güntersleben für die Einladungen!
Untenstehend noch die Bilder der beiden FV-Teams.
Ohne Schiri geht es nicht!

erga
Direktanmeldung möglich unter:
https://forms.office.com/r/ejLf5NHbWp
Gerne kann Ihnen aber auch der Karlstadter Schiedsrichter Christoph Keller (0160 / 8435140) einen persönlichen Kontakt zur Schiedsrichtergruppe Main-Spessart herstellen.
Reinigungskraft gesucht (m/w/d)

Der FV 1920 Karlstadt sucht für die Reinigung des Vereinsheimes, der Kabinen sowie der zwei Container eine zuverlässige und engagierte Reinigungskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Minijob-Basis.
Die Arbeitszeiten/ Gehalt usw. werden gerne in einem persönliche Gespräch besprochen.
Interesse? Dann stehen Euch unsere Vorstände für weitere Informationen gerne zur Verfügung oder sendet uns eine Email fvkarlstadt@t-online.de
Bericht Jahreshauptversammlung
