Turniersieg zum Abschluss für den Trainer

Freudestrahlend endete das letzte Turnier der U11/1 mit einem bei strahlendem Sonnenschein souverän herausgespieltem Turniersieg für den FV Karlstadt. Diesmal konnte in Lohr-Sendelbach gefeiert werden. Aufgrund im Vorfeld verletzter Spieler oder abgemeldeter Spieler sah es noch spannender aus. Denn somit stand zu Turnierbeginn kein Auswechselspieler zur Verfügung. Und das bei sich anbahnenden 35 Grad. Aber, nichts desto trotz entwickelte sich ein aus unserer Sicht entspanntes Turnier, da die komplette Mannschaft das Spielgeschehen im Griff hatte. Tolle Kombinationen, sichere Lauf- und Passwege und eine sehr hohe Abschlussquote trugen ihren Teil dazu bei. So war es im Spielverlauf keine Überraschung mehr, dass die Vorrundenspiele mit 5:0, 4:0 und 4:0 gewonnen gingen. Lediglich das Finale nahm dann etwas an Fahrt auf und wurde interessant. Schnell ging Karlstadt mit 1:0 durch Sebi in Führung ehe ein paar Minuten später das einzige Gegentor nach einem Abpraller fiel. Aber die Jungs ließen nicht nach und so gelang es Lukas den 2:1 Siegtreffer zu erzielen, den sie gekonnt nicht mehr hergaben. Besonders beeindruckend war über den ganzen Zeitraum die Verlagerung von einer auf die andere Seite und über alle Mannschaftsteile hinweg. Auch der Wechsel zwischen Flügel und Abwehrspieler: "geh du mal vor" hat das ein oder andere Mal super geklappt. Somit war das Abschiedsgeschenk an den Trainer perfekt und es konnte gefeiert werden. 

Mit von der Partie waren: Henry B. (nur 1 GT), Bastian K. (1), Finn, Valentin, Ben (1), Paul (2), Sebi (1) und Lukas (10), Trainer: Michael Kohlhepp

 

Der 2. Mannschaft gelang ein 2. Platz bei Ihrem Turnier.

 

Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften und die Trainer für diesen tollen Ausklang.

Turniersieg in Hundsbach!

Einmal mehr begeisterten unsere Jungs die zugereisten Gäste aus nah und fern und lieferten diesmal gleich von Beginn an eine gelungene Präsentation ihres Könnens. Gut aufgestellt und eingeschworen ging es gleich im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Stetten-Binsfeld-Müdesheim. Im letzten Turnier sah Karlstsdt nicht so gut aus. Diesmal gelang uns ein souveräner Start-Ziel Sieg und die Begegnung endete 2:0. Gleich im 2. Spiel machte das Team von Michael Kohlhepp den Deckel drauf und es gelang gegen Steinfeld/Hausen/Rohrbach ein nie gefährdetes 4:0, obwohl diese im Spiel zuvor noch Gemünden mit einem 1:0 besiegt hatten. Somit war klar, Karlstadt war bereits nach 2 Spielen im Halbfinale. Zunächst musste allerdings noch die Begegnung gegen Gemünden, welche trotz zahlreicher Tormöglichkeiten und toller Kombinationen mit 0:1 durch einen Konter verloren ging, herhalten. 

Dies tat der Stimmung im Team jedoch keinen Abbruch. Die Motivation war hoch. Angenehmes Wetter und eine schöne Stimmung rund um den Platz taten ihr übriges. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass unsere Jungs, trotz eines sehr kampfbetonten Spieles, ihre spielerischen Fähigkeiten nutzten und den Gegner nicht zu Torchancen kommen lies. 1:0 lautete der souveräne, aber in seiner Höhe vielleicht etwas zu niedrig ausgefallene Sieg.. Dies bedeutete: Ab ins Finale!

Und das sich hier Kinder freuen können, zeigten zunächst jedoch die Stettener, die Ihrerseits ihr Halbfinale durch 7-Meter-Schießen gewonnen hatten. Beim entscheidenden 7-Meter wirbelte das Trikot des Torschützen durch die Luft und der Spieler über das Feld hinterher :-)

Der FV machte seine Sache erneut sehr gut, mit dem einzigen Makel, das Tor nicht zu treffen. So stand es erneut unentschieden und es gab 7-Meter-Schießen. 3 Spieler traten an und alle 3 verwandelten. Nicht nur das, ebenso konnte Henry den 2. Schuss entscheidend abwehren. 

Insgesamt eine hervorragende Mannschaftsleistung die zu Recht mit dem Turniersieg gekrönt wurde. 

Nun geht es kommende Woche zum letzten gemeinsamen Turnier der U11/1 nach Sendelbach. Hier gilt es nochmals alles reinzuhängen. Viel Erfolg auch hier.

Mit dabei: Henry B., David,  Sebastian, Bastian, Finn, Henry K., Paul, Melik und Lukas

Niederlage gegen Würzburger Kickers beim Sommerfest

Beim diesjährigen Sommerfest des FV Karlstadt gelang es den Verantwortlichen mit den Würzburger Kickers einen doch recht hochkarätigen Gegner für die U11/1 zu gewinnen. So spielten die beiden 2008er Mannschaften gegeneinander. Ausgemacht waren drei Spielzeiten á 20-25 Minuten nicht nur auf dem für die U13 gültigen größeren Spielfeld, sondern auch mit, zumindest für die Karlstadter, nicht geläufigen Abseits- und Rückpassregeln. So waren es ebenfalls 2 Feldspieler mehr, die je Team auf dem Platz standen. 

 

So merkte man auch zunächst im ersten Drittel etwas die Unsicherheit und im Gegensatz zu herkömmlichen Spielen die fehlende Selbstsicherheit der ganzen Mannschaft. Dennoch, aber auch nach einer nicht sehr guten Torquote der Gäste und einigen sehr starken Paraden von Henry Büttner lagen die Karlstadter schnell mit 0:2 zurück. Kurz vor dem Wechsel gelang dann noch nach einem sehenswerten doppelten Doppelpass zwischen Paul Döll und Lukas Sterr der Anschlusstreffer durch Lukas. Zuvor hatte die vordere Reihe die Gegner stark unter Druck gesetzt und so den Ballverlust erzwungen. Insofern war dieser Zwischenstand nicht überraschend, aber auch nicht extrem hoch. 

 

Nach dem Wechsel merkte man dann recht schnell die dünn besetzte Bank, denn im Gegensatz zu Würzburg (8 Auswechselspieler), war Karlstadt nur mit vieren angetreten und allesamt mussten teils auf für sie ungewohnten Positionen spielen. Dieses Drittel war dann auch in der Höhe absolut verdient und mit 0:5 an die Gäste gegangen. Ganz klar darf man dennoch die Abwehr hervorheben, denn die Kickers kamen ein ums andere Mal mit gleich mehreren Spielern in Richtung Tor geeilt und es hätte durchaus noch höher ausfallen können. Hier merkte man vor allem das gute Stellungsspiel zwischen Sebastian und dem wiedergeneßenen David. Auch Finn konnte sich sehr gut einsetzen und ergänzte die beiden hinten sehr gut.

 

Im letzten Drittel warfen unsere Jungs dann nochmals alles in die Waagschale und hielten es bis zum Schluss ausgeglichen. Es wurden keine Tore mehr erzielt und somit gelang dann doch ein recht guter Abschluss. Dennoch muss man ganz klar den Gästen gratulieren und Ihnen für Ihr Kommen und die doch etwas andere "Speileinheit" danken. Wir hoffen das klappt im kommenden Jahr wieder. 

 

Nun heißt es Abschied nehmen von der U11, denn ab sofort geht es ab in die U13 und diese "Spielform" zur Tagesform machen. Viel Spaß dabei. Wenn ihr so weiter macht, wird uns das noch einen rießen Spaß bereiten.

 

Die Mannschaft: Henry Büttner, Finn Forstner, Sebastian Rüttger, David Jachnik, Henry Knauer, Bastian Kohlhepp, Ben Biener, Lukas Sterr, Jona Pastuschka, Paul Döll, Melik El Quer, Hannes Gerhard und Dorian Diel.

 

Das Spiel der 2. Mannschaft gegen den TSV Karlburg endete 3:4.

Karlstadt in grün, 1. und 2. Mannschaft

5. Platz in Frammersbach

Einen Tag nach dem letzten Saisonspiel reiste die U11 erneut nach Frammersbach. Der TUS veranstaltete sein alljährliches Turnier der Jugend und das bei erneut sehr heißen Temperaturen. Durch eine kurzfristige Absage bestand das Karlstadter Team lediglich aus 8 Spielern. Nichts desto trotz konnte die Mannschaft aber sehr gut mithalten. In der vermeintlich stärkeren Gruppe mit Frammersbach, Sendelbach und Gemünden erreichte die Mannschaft in jedem Gruppenspiel ein beachtliches 1:1 unentschieden. Die Tore schossen jeweils Dorian, Paul und Adrian. Im Spiel um Platz 5 bezwangen die Jungs schließlich Bad Orb. Sie blieben ihrer Linie treu und benötigten dafür nur 1 Tor. Ein schöner Pass von Adrian auf Dorian und schon war der Ball zwischen den Maschen. Herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz.

 

Die Mannschaft: Henry B., Noah, Hannes, Muhammed, Dorian, Adrian, Paul, Leon

2 Mal Meister binnen 2 Stunden!!!

Ein super Ergebnis erzielte heute die U11/1 am Ende einer mal wieder spannenden Saison und sicherte sich somit am letzten Spieltag die Meisterschaft. Nach einer zwischenzeitlichen 4:0 Führung wurde es dennoch eng und letztendlich hieß es 4:5 Auswärtserfolg und wieder 3 Punkte. Ohne 4 Spieler, die in der U13 aushalfen (sh. unten), bzw. krank (David) waren, entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel. Bei unglaublich heißen Temperaturen war es Bastian, der mit dem 1:0 die Türe öffnete, ehe Ben mit einem Hattrick den vermeintlichen Deckel drauf setzte. Melik, der vorne um jeden Ball kämpfte, war der andere Torschütze. In einem insgesamt sehr stark agierenden Team stach vor allem Sebastian mit einer hervorragenden spielerischen Leistung heraus und war somit ein Garant für den Sieg.  

Aufstellung: Henry B., Melik, Bastian, Ben, Sebastian, Hannes, Finn, Raphael

 

2. Mannschaft ebenfalls souverän Meister!

 

Vor diesem Spieltag war es Frammersbach, die in dieser Saison lediglich 1 Spiel verloren hatten. Um so beachtlicher ist das wahrlich souveräne Ergebnis von 2:9 für Karlstadt. Alle Tore waren überragend herausgespielt und sehr schön uneigennützig aufgelegt. Dies zeigt die sehr gute Entwicklung im Laufe der Saison. Neben den Torschützen Muhammed, Adrian (3), Dorian (4) und Paul hat auch Noah ein klasse Spiel gezeigt und sehr gut von hinten den Spielaufbau betrieben. 

 

Aufstellung: Hannes V., LeonVincent, Valentin, Paul, Noah, Muhammed, Dorian, Adrian, Liam

U13 sichert Klassenerhalt und derzeitige U11 bekommt Startrecht in der Kreisliga in der nächsten Saison

Drei Spieler der diesjährigen U11 haben zum wiederholten Male bei der U13 ausgeholfen. Am heutigen Samstag, dem eigentlich letzten Spieltag der eigenen Mannschaft, liefen Jona Pastuschka, Henry Knauer und Lukas Sterr in Urspringen auf. Hier ging es um den Klassenerhalt. Die SG Kreis Karlstadt lag vor dem Spieltag mit nur einem Punkt vor Urspringen auf einem Nichtabstiegsplatz. Jetzt sind es vier Punkte Vorsprung. Mit einer überragenden kämpferischen Leistung und einem deutlichen Chancenplus sicherte sich Karlstadt, nach einem 1:0 Rückstand zur Pause, mit einem 4:1 Auswärtssieg noch den Klassenerhalt. Alle U11-Spieler lieferten dabei eine sehr gute Leistung und sorgten so dafür, das sie nächstes Jahr  selbst in der Kreisliga antreten dürfen. Denn im Jugendbereich ist es so geregelt, dass ein Jahrgang auf- bzw. absteigen kann, aber der kommende Jahrgang in der entsprechenden Liga spielen soll. Somit war der Klassenerhalt sowohl für die U13, als auch für den kommenden Jahrgang enorm wichtig. Viel Glück in der Kreisliga. 

Neuigkeiten vom Sichtungstraining

Der BFV veranstaltet jedes Jahr ein Sichtungstraining, bei dem aus jedem Verein 8 Kinder die Möglichkeit bekommen, teilzunehmen und wenn sie entsprechende Leistung zeigen, auch weiterhin gefördert zu werden (Artikel siehe unten). Nachdem es zunächst mit Jona, Lukas und Henry 3 Spieler aus der diesjährigen U11 unter die Top 20 geschafft hatten, wurden in der 3. Runde nochmals 8 Spieler aus ganz Main-Spessart nachnominiert, da es am Sichtungstag selbst sehr knapp herging. Erfreulicherweise schafften es mit Bastian Kohlhepp und Paul Döll zwei weitere Karlstadter Spieler. Das Training fand nun am vergangenen Montag statt und es wurden verschiedene Spielformen trainiert. Am Ende wurde wieder reduziert, diesmal auf 12 Spieler. Die Chance zu bekommen, einmal dabei zu sein, ist für alle Kids sehr schön. Mit Lukas, Jona und Henry haben es erneut die drei ursprünglichen Spieler eine Runde weiter geschafft. Für Bastian und Paul hat es diesmal leider knapp nicht gereicht, sie haben aber die Möglichkeit, im kommenden Jahr erneut bei einer Nachsichtung teilzunehmen. Wir drücken unseren drei Jungs weiterhin die Daumen. Infos folgen.

Karlstadt verliert weiße Weste

Was bleibt, ist der direkte Vergleich. Es gibt so Tage, an denen ist man froh, wenn ein Spiel einfach vorbei geht. Zum Glück ist dies in Karlstadt bisher noch nicht vorgekommen. Dennoch war heute so ein Tag. Gegen die insgesamt nicht schöner, aber körperlich betonter spielenden Gemündener unterlagen unsere Jungs heute ihr nachgeholtes Heimspiel mit 2:6. Die Mannschaft wirkte insgesamt sehr müde und nicht voll konzentriert. Bezeichnend war, dass eines der beiden Heimtore auch noch durch ein Eigentor der Gemündener fiel. Lediglich Melik nutzte am Ende die Lücken in der Defensive und erzielte ein Tor. Man merkte dem Team an, das heute mit David ein Spieler fehlte, der neben Sebastian die Abwehr stabilisieren konnte. Dennoch bleibt die Gewissheit, dass der direkte Vergleich nach Karlstadt geht, denn das Hinspiel wurde mit 9:2 gewonnen. 

Nun geht es kommende Woche nach Frammersbach zum letzten Saisonspiel. Dafür drücken wir nochmals die Daumen. 

Die U11/2 machte ihre Sache indes besser und gewann gegen Gemünden 2 mit 12:1 (Torschützen: Adrian 3, Dorian 3, Paul 2, Finn, Hannes V., Noah, Muhammed)

U11 mit Zwischenspurt in Stetten

Durchmischen war heute die Devise von Trainer Michael Kohlhepp. Immer wieder spielten die Jungs heute auf für sie ungewohnten Positionen. Möglich war dies, da schnell klar war, dass heute in Stetten nichts anbrennen würde. Schnell lag Kohlhepps Mannschaft mit 0:1 durch Paul in Führung und man merkte gleich, dass sie diese nicht mehr hergeben wollte. Bei sommerlichen Temperaturen klappte heute das Zusammenspiel bereits zu Beginn sehr gut. So folgte gleich das 0:2 durch Jona und das 0:3 durch Lukas. Nach kurzer Zeit begannen dann die Gegner teilweise auf Manndeckung umzustellen, was unsere Jungs aber in keinster Weise beeindruckte. So war es unter anderem Bastian, der sich immer wieder gegen größere Gegner durchzusetzen vermochte. Nach dem Seitenwechsel legte unser Team noch einmal einen Zahn zu. Kurz nach dem Wiederanpfiff versenkte Henry den Ball in den Maschen, ehe er nach einer punktgenauen Flanke von Lukas mit der Schulter das 0:5 einnetzte. Nach einem wunderbaren Doppelpass von Paul und Henry traf auch Paul das 2. Mal und gleich danach nutzte Jona einen Fernschuss zum 0:6. Bemerkenswert war heute auch die sehr ruhige und abgeklärte Spielweise von Rafael. Er ergänzte die Abwehr neben Sebastian und David und zeigte auch im Zusammenspiel mit Henry B. Überblick. Letztlich war es noch 2 mal Lukas, der das Ergebnis hochschraubte, ehe Henry mit einem tadellosen Lupfer das Endergebnis von 1:10 mit dem Schlusspfiff markierte. 

Aufstellung: Henry B., Sebastian, David, Jona (2), Rafael, Henry K. (3), Paul (2), Lukas (3), Bastian, Melik

 

Auch die zweite Mannschaft hat souverän gewonnen! 

 

Glückwünsche an beide Teams! 

Siegesserie reißt nicht ab

Endlich wieder Fußball! Nach knapp einem Monat Pause und unter den Augen unseres Alt-Bürgermeisters fand nach langem Warten endlich wieder ein Jugendspiel statt. Diesmal kam der TSV Lohr in die Kreisstadt. Nach dem einzigen Punktverlust der Hinrunde, waren die Jungs heute besonders motiviert. 

Und so starteten sie auch sehr fulminant. Mit einer leicht veränderten Aufstellung machten die Karlstadter von Anfang an Druck. Lukas durfte heute zu Beginn als Stürmer ran und sorgte bereits nach wenigen Minuten für die 1:0 Führung. Er nutzte einen zu kurz geratenen Rückpass auf den Torhüter und versengte den Ball im Tor. Nur wenig später sprintete Henry K. durch die Abwehrreihe und flankte punktgenau auf Lukas, der sogleich mit einem Volley ins obere rechte Eck abschloss. Gut aufgelegt war heute auch Henry B. im Tor und vereitelte mit ein paar schönen Aktionen zu Beginn des Spiels ein paar Gegentore. Schließlich musste er doch einmal hinter sich greifen. Aber es sollte das einzige Mal bleiben. Fast im Gegenzug nutzte Henry K. nach einem Zusammenstoß von Melik mit einem Lohrer Spieler die Gelegenheit und konterte zum 3:1. 

Nach der Pause hatten die Karlstadter unter anderem durch Bastian die klar besseren Chancen. Doch es musste eine abgefälschte Flanke von Lukas herhalten, um auf 4:1 davonzuziehen. Letztlich nutze Melik die Chance erst auf 5:1 zu erhöhen, um schließlich nach einem Konter und sehenswertem Passspiel der Kollegen im Mittelfeld nur noch zum 6:1 einschieben zu müssen. Besonders schön waren heute die Zuspiele von Jona, der des öfteren Lukas und Henry steil schickte und so für viele Chancen sorgte. Unsere Abwehrreihe mit Sebastian und David stand heute sehr sicher und musste nur wenig zulassen. Somit stand das Ergebnis fest und die Jungs hatten erfolgreich Revanche genommen. Herzlichen Glückwunsch. 

Das nächste Spiel findet kommenden Samstag in Stetten statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

Aufstellung: Henry B., David, Sebastian, Valentin, Noah, Lukas (3), Bastian, Jona, Melik (2), Henry K. (1)

 

U11/2:Lohr 2 endete 3:4

BFV-Talentsichtungsturnier 2019 in Steinfeld

Seit Tagen mit Spannung erwartet wurde das heutige Talentsichtungsturnier. Mit von der Partie waren aus Karlstadt Jona Pastuschka, Lukas Sterr, Paul Döll, Melik El Ouaer und Bastian Kohlhepp. Die Mannschaften, die zusammen spielten, wurden noch aufgefüllt und somit spielte noch Finn Weber aus Karlburg in unserem Team. Mit dieser sehr ausgewogenen Mannschaft zeigten sich unsere Spieler engagiert und zielstrebig und konnten somit auch überzeugen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren fand die Sichtung heuer als eine Art Turnier statt und so wurden in mehreren verschiedenen Spielformen die besten 17 Spieler ausgewählt. Nach ca. 2 Stunden mit vielen sehenswerten Aktionen trafen sich die "Sichtungstrainer" und später auch die Mannschaftstrainer zu einer Auswertung. Spannend wurde es erneut nach ca. einer Stunde, als es zur Verkündung kam. Die besten 17 Spieler wurden nach vorne gerufen und aus Karlstadt schafften es Jona Pastuschka sowie Lukas Sterr. Vorher schon bei einem Rundenspiel gesichtet wurde Henry Knauer, der es allerdings auch erst im Anschluss mitgeteilt bekam. Knapp nicht gereicht hat es für die anderen drei Karschter. Alle weiteren Spieler erhielten eine Teilnehmerurkunde. Somit haben es in diesem Jahr drei Spieler des FV Karlstadt in die 2. Runde und somit zum Auswahltraining geschafft. Hier gilt es nun sich zu zeigen. Die nun knapp 20 Spieler werden in den kommenden Wochen noch reduziert auf ca. 8 Spieler. Zur neuen Saison stehen dann die Kandidaten fest. 

Herzlichen Glückwunsch an die drei Jungs. Gebt Gas, dann werdet ihr auch die nächste Runde meistern. 

Derbysieg geht nach Karlstadt - und das mit Rekordzuschauerzahl

Spannung pur bis zum Ende. Man merkte gleich, dass die zwei wohl besten Mannschaften der Liga heute aufeinander getroffen sind. Karlstadt hatte das Glück relativ früh mit 1:0 durch Jona in Führung gegangen zu sein. Diese Führung hielt bis zum Ende. Es war wieder ein über weite Strecken hektisches Spiel. Beide Mannschaften ließen nicht viel zu. Laufwege wurden zugestellt und so kamen die gefährlichsten Szenen durch Ecken zu Stande. Und das ganze vor einer neuen Rekordkulisse. Ca. 70 Eltern und Zuschauer hatten sich zu diesem Derby eingefunden. Dies ist ein Zeichen an die Jungs, dass sie sehr gut spielen. Natürlich trugen auch unsere Gäste ihren Teil dazu bei und man muss auch sagen, dass man sich über ein Unentschieden nicht hätte beschweren dürfen. So blieb das Glück am Ende der Heimmannschaft hold und sie bleibt weiterhin an der Tabellenspitze. Herzlichen Glückwunsch. 

Das nächste Spiel ist nun erst am 10.05.2019 um 17.30 Uhr wieder daheim gegen Lohr. Eine lange Zeit, um auch wieder einiges einzustudieren. 

 

Dennoch treffen sich bereits morgen einige Jungs wieder. Karlstadt und Karlburg unterstützen die U13 gemeinsam. Viel Spaß dabei!

 

Das Spiel der U11/2 endete 4:3 nach 3 maligem Rückstand für Karlstadt.

It's Derby-Time im Spessart

Und wieder ist es so weit. Das allseits beliebte Aufeinandertreffen zweier sehr guter Mannschaften steht vor der Türe. Spielbeginn ist heute um 17.30 Uhr in Karlstadt am Baggertsweg. Es treten zwei Teams gegeneinander an, die in der Liga beide in den letzten Jahren sehr erfolgreich gespielt haben. Im Hinspiel gab es einen knappen 4:3 Auswärtserfolg für die Karlstadter, allerdings war es ein sehr hektisches Spiel. Dennoch wird seit Tagen von nichts anderem mehr geredet, als von diesem Spiel. Karlstadt gegen Karlburg oder Freunde gegen Freunde. Wie jetzt? Wie passt das zu einem Derby? Ja, die Spieler, welche heuer noch Gegner sind, treten bereits ab der kommenden Saison gemeinsam in der SG Kreis Karlstadt an. Handelt es sich also um ein Aufeinandertreffen zum Kennenlernen? Nein, ganz im Gegenteil. Es geht um alles. 

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Die zweiten Mannschaften spielen bereits um 16.30 Uhr.

Erfolgreiche Testspiele in Zellingen

Klar, es waren die ersten Spiele der Freiluftsaison, und so funktionierten noch nicht alle Läufe, Zusammenspiele und Pässe, aber es war dennoch schön anzusehen, wie souverän die Spieler teilweise agierten. Vereinzelt waren Kombinationen dabei, man könnte meinen es hätte keinen Winter gegeben. So spielte die dritte Mannschaft 1:8 gegen die Jungsters aus Zellingen. Die zweite gewann mit 5:1. Zudem dominierte die erste das Spiel und gewann hochverdient mit 5:2. Es war einfach auch mal schön, gegen einen Gegner aus einer anderen Liga zu spielen. Und das bei einem wunderbaren Wetter und tollen Gastgebern! Den rundum gelungenen Auftritt rundeten die Zellinger mit Videoaufnahmen ab. Sogar eine Drohne kam zum Einsatz. Die Auswertung und Videoanalyse wird es demnächst im Rahmen eines Trainings im Vereinsheim geben. Freut euch schon drauf. 

U11/1 wird zweiter und die U11/2 holt sich den siebten Platz

Und wieder ist es so weit. Das alljährliche Dreikönigsturnier des FV Karlstadt findet an diesem Wochenende in der Erwin-Amann-Halle statt. Alle kleinen Jugendmannschaften sind im Einsatz. So auch unsere U11-Teams. 

 

In diesem Jahr heißt es: "Mit Respekt, aber ohne Angst" in das Turnier zu gehen. Vor allem unsere Gäste aus Schweinfurt haben es den Jungs angetan. Im vergangenen Jahr noch klar unterlegen, wollten die Karschter dieses Jahr zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist. 

 

Nach dem Auftaktspiel gegen eine kurzfristig zusammengewürfelte Truppe mit Spielern von Karlstadt, Karlburg, Gemünden und Gössenheim, die Aufgrund eines Ausfalles eingesprungen sind, stand schon das erste nervenaufreibende Highlight des Tages auf dem Programm. 

Das Gruppenspiel gegen den FC Schweinfurt 05. In nagelneuen Trikots unseres Sponsors Christian Knauer traten die Spieler mit Respekt, aber ohne Angst auf und zeigten, dass sie etwas können. Jona und zweimal Lukas ließen nach jeweils guten Vorarbeiten das Netz zittern. Engagierte Zweikämpfe und Pass-Staffetten, wie Jürgen Pastuschka es in seiner Rede am Ende nannte, gelangen wie selbstverständlich. 3:0 hieß es am Ende und das war kein Tor zu hoch. Für Schweinfurt ein kleiner Dämpfer, war dies doch die erste Niederlage, die das Team bei einem kleineren Turnier hinnehmen musste. 

 

Die weiteren Spiele gingen jeweils mit 1:0 zu Ende und somit stand Karlstadt als souveräner Gruppenerster im Halbfinale. Gegner war der Zweite der Gruppe B Margetshöchheim. Eine sehr kleine, spritzige Mannschaft, die aber im Können nicht weit hinten dran stand. Nun war Henrys Zeit gekommen. Einmal netzte er ein und einmal wurde sein Schuss stark abgefälscht und sorgte somit für den verdienten Finaleinzug gegen, wer ahnt es bereits, genau, erneut Schweinfurt. Diese besiegten unsere Dauergegner aus Gemünden ebenfalls mit 2:0.

 

Somit stand die Traumpaarung fest. Das Spiel startete gleich sehr gut. Es dauerte nicht lange, bis der Ball wieder im Netz zappelte. Diesmal fälschte ein Schweinfurter Spieler eine Ecke von Lukas unhaltbar ins eigene Tor ab. Der Jubel war riesen groß. Die Spieler klatschten sich freudestrahlend ab. Nun gaben jedoch die Schweinfurter Gas. In einem ab hier ausgeglichenen Match hatten nun die Gäste das nötige Quäntchen Glück und ihnen gelang nicht nur der Ausgleich, sondern auch der Siegtreffer. Nichts desto trotz war es ein schönes ausgeglichenes Spiel und alle können Stolz auf sich und das Team sein. 

 

Herzlichen Glückwunsch zu Silber!!! Ihr habt es euch verdient. 

 

U11/1: Henry B., David, Sebastian, Jona (2), Henry K. (2), Melik (1), Lukas (4), Bastian

 

U11 mit Turniersieg in Burgsinn

Nach etwas mäßigem Start in das Turnier gelang den Karlstadtern, nur ein Tag nach dem tollen Erfolg der Ersten Mannschaft, auch mit der U11 der Titelgewinn und die Jungs holen "den Pott" nach Karlstadt.

 

Man merkte gleich zu Beginn, dass sich das Team schwer tat. Es war das erste Abendturnier unserer U11. Der ungewohnte Spielbeginn (18.00 Uhr) machte jedoch auch den Gegnern zu schaffen. Gegen eine, wohlgemerkt sehr gut stehende Defensive unseres, man kann schon sagen, Dauergegners SV Gemünden Seifriedsburg, kam das Team um Torwart Henry nicht über ein 1:1 hinaus. Dennoch ein kleiner Erfolg, denn dieses Unentschieden war der Ausgangspunkt zum späteren Turniersieg. Dieser Endstand motivierte unsere Kicker noch mehr und sie wurden von Spiel zu Spiel besser und das Ganze gipfelte im Turniersieg. 

 

Es war eine gute Vorbereitung auf das, in einer Woche in Karlstadt stattfindende, eigene Hallenturnier. Wie heißt es so schön, die Uhren sind geölt und die Maschine läuft. Nun heißt es Gratulation an den Turniersieger und Daumen drücken, dass bis nächste Woche alle fit bleiben.

Infos zum Trainingsbetrieb

Liebe Kinder und Eltern der U11,

 

 

in anderen Sportarten schon seit Jahren üblich, so betrifft es nun leider auch die U11 des FV Karlstadt. Die beiden Mannschaften können diese Hallensaison leider keine weiteren Kinder mehr aufnehmen. Dies ist sehr schade, aber aufgrund der Hallenverhältnisse nicht anders darstellbar. 

 

Bitte habt Verständnis dafür, dass die Kinder erst wieder ab der kommenden Freiluftsaison am Trainings- und Wettkampfbetrieb teilnehmen können. Es erfolgt auf dieser Seite rechtzeitig eine Info, wie es dann weitergeht.

 

Auf der einen Seite sind wir froh, dass wir so viele interessierte Kinder bereits im Training haben, auf der anderen Seite hoffen wir natürlich, dass alle anderen Interessenten sich melden, wenn es wieder nach draußen geht. 

 

Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüßen

 

Die Trainer der U11

 

U11/1 belohnt sich trotz schwacher erster Halbzeit mit Herbstmeisterschaft!

Puh, geschafft! Unter diesem Titel hätte es auch stehen können. Nach einer sehr durchwachsenen ersten Halbzeit, in der zwar das Passspiel und der Ballbesitz, nicht jedoch das Nutzen der Torchancen gut waren, entpuppte sich die zweite Hälfte als umkämpftes Topspiel. 

 

Aber der Reihe nach. In der ersten Halbzeit gelangen den Karlstadter Jungs etliche schöne Doppelpässe, mit denen sie die Lohrer ein ums andere Mal ausspielen konnten. Dennoch gelang es ihnen nicht, vor dem Tor gefährlich zu werden. Hier machte sich das Fehlen von Melik im Sturm bemerkbar. Gut war nur, dass Lohr auch keine zu große Offensivleistung zeigte.

 

In der zweiten Hälfte steigerte sich dann die Offensivpower der Karlstadter. Zwar dauerte es doch noch ein paar Minuten und Karlstadt musste erst mit 2:0 in Rückstand gehen, aber durch einige Umstellungen in der Mannschaft wurde der Kampfgeist wieder geweckt. Henry gelang der Weckruf in Form eines Distanzschusses. Unhaltbar senkte sich dieser ins Tor und der Jubel war groß. Jetzt gab es kein Halten mehr. Ein ums andere Mal schossen die Jungs nun aufs Tor des Lohrer Keepers. Der hatte jedoch das Glück auf seiner Seite. Mehrere Aluminiumtreffer und gute Paraden hielten die Lohrer im Spiel um die Herbstmeisterschaft. Buchstäblich in der letzten Sekunde war es dann so weit. Einen strammen Schuss von Lukas konnte der Keeper nur nach vorne Abprallen lassen und Ben schob den Ball schließlich durch die Beine ins Tor. 

 

Somit feierten die Jungs noch in der Kabine die hoch verdiente Herbstmeisterschaft! 

 

Herzlichen Glückwunsch Jungs! Super Leistung über die gesamte Hinrunde. 

Marktheidenfeld nur die erste Halbzeit einigermaßen ebenbürtig

Nicht lange dauerte es diesmal, bis Karlstadt in Form von Lukas nach einem schnellen, knackigen Pressing, mit dem 1:0 in Führung ging. Auch das 2:0 durch Henry lies nicht lange auf sich warten. Danach wurde es etwas ruhiger und die Karlstadter ließen nichts anbrennen. Bis zur Halbzeit blieben dann aber dennoch etliche Chancen auf der Strecke liegen. Erneut war es Henry, der das Ergebnis noch vor der Pause auf 3:0 nach oben schraubte.

 

In der zweiten Halbzeit gelang den Jungs dann doch mehr und sie erhöhten sowohl Tempo, als auch die Trefferquote. Ben, Henry, Sebi und Lukas erhöhten auf ein verdientes 7:0, ehe Marktheidenfeld das ersehnte Tor per Elfmeter gelang. Danach erhöhten Lukas, Henry und erneut Lukas auf den Endstand von 10:1.

 

Im ganzen Spiel hatte Marktheidenfeld nur wenige nennenswerte Chancen, obwohl den Kreisstädtern auch heute wieder etwas die Ballsicherheit abhanden ging. Dennoch freuen wir uns auf kommende Woche, in der das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde in Lohr stattfinden wird. 

 

Herzlichen Glückwunsch zum tollen Heimsieg!

Stetten erweist sich als schwerer Gegner

Im Moment scheinen die Gegner unseres Tabellenführers U11/1 über sich hinaus zu wachsen. Mit einem riesen großen Torwart als Bollwerk gelang den Stettnern ein sehr guter Halbzeitstand und die Mannschaft um Julian Ochs lag nur mit 0:1 zurück. Bezeichnend war in diesem Zusammenhang auch, dass das Tor durch Lukas ein Weitschuss mit dem linken Fuß aus 20 Metern war. Der Ball flog als Bogenlampe glücklich über den Stettner Keeper ins Tor.

 

Erst in der 2. Halbzeit gelang den Karlstadtern die ersehnte Befreiung und die bisher herausgespielten Torchancen landeten ab sofort im Tor. Melik und erneut Lukas erhöhten kurz nach dem Wiederanpfiff auf 3:0 und nachdem Henry K. und 2 mal Jona erhöhten, gelang den Spielern aus dem Werntal ein Gegentor. Die beiden Spieler der 2. Mannschaft, Ben und schließlich Philipp erhöhten auf den Endstand 8:1.

 

Somit endete ein diesmal nicht so souveränes Spiel doch noch auch in dieser Höhe verdient. Dennoch sollte die Mannschaft aus diesem Spiel und vor allem aus der ersten Halbzeit lernen und schon am Freitag gegen Marktheidenfeld wieder zu normaler Stärke zurückfinden. 

 

Dafür benötigen wir aber volle Unterstützung. Marktheidenfeld ist derzeit Drittplatzierter und sicherlich auch nach den Ergebnissen der letzten Jahre heiß auf einen Sieg. Bitte steht euren Kindern, Enkeln und Freunden bei und feuert unser Team entsprechend an.

 

Spielbeginn 17.30 Uhr Am Baggertsweg!!! Auf gehts!!!

 

Endstand U11/2:Stetten 2:    6:3

Wahnsinns Derby gegen Karlburg

Uiuiui, wer zwischendurch dachte, das wird einfach, der hatte sich schnell geschnitten. 

 

Aber von vorne...

 

Nach 3 souveränen Siegen in Folge entpuppte sich Karlburg wie erwartet als herausfordernder Gegner. Karlstadt begann kontrolliert und mit viel Ballbesitz das Derby in Karlburg. So tauchte das Team um Torhüter Henry Büttner regelmäßig vor des Gegners Tor auf, ohne selbst all zu häufig in Bedrängnis zu geraten. Nach Toren von Henry/Finn (konnten nicht mal die beiden selbst erkennen, wer es geschossen hat), Henry K. und einem Doppelpack von Lukas zum zwischenzeitlichen 1:4 schien es ein vielversprechender, entspannter Vorabend zu werden. 

 

Doch nach einem weiteren Tor der Gastgeber erwachte der Karlburger Kampfgeist und die Mannschaft um Bastian Kaiser kämpfte sich wieder heran. Eben diesem gelang auch noch der Anschlusstreffer zum 3:4 und es entwickelte sich ein rießen Schlagabtausch, da sich die Karlstadter von der Hektik anstecken ließen. Doch trotz des hohen Spannungsgehaltes und der sich häufenden Chancen blieb es beim 3:4 und Karlstadt sicherte sich die 3 Punkte. 

 

Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber für die netten Gespräche! Es ist immer schön, bei euch zu spielen. 

Karlstadt gewinnt in Frammersbach zum Auftakt der englischen Wochen

Der Saisonauftakt ist vollbracht. Und das mit großem Erfolg. Während die zweite Mannschaft im Pre-Match noch knapp mit 5:3 den Gastgebern unterlag, kam die 1. Mannschaft verdient zu einem 8:0-Sieg. 

Eingeleitet wurde die Heimniederlage durch ein Eigentor eines Frammersbacher Verteidigers. Nach einer Flanke von Henry Knauer köpfte er die Kugel unhaltbar für den eigenen Keeper in die Maschen. Danach war der Damm gebrochen. Lukas mit drei Toren vor der Halbzeit und Melik mit einem weiteren sorgten für den verdienten 5:0-Pausenstand. 

"Starke 15 Minuten in der ersten Halbzeit, etliche Kombinationen und Passstaffetten", so der Trainer Michael Kohlhepp, waren der Grundstein für diesen tollen Erfolg. Die Frammersbacher kamen teilweise mehrere Minuten nicht in die Nähe des Karlstadter Tores, sodass es für den Torhüter Henry Büttner zeitweise ruhig war. Dennoch war er im Verlauf des Spiels mehrfach rechtzeitig zur Stelle und hielt den Kasten sauber. 

In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber dann gestärkt aus der Kabine. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch, zumindest, bis Henry, Lukas und Finn den Deckel drauf machten. Somit kam dem Karlstadter Erfolg nichts mehr in den Weg und sie fuhren den Sieg gekonnt nach Hause. 

Das Spiel war sehr schön anzusehen, waren sich die mitgereisten Eltern einig. 

So kann es weitergehen. Bereits am Dienstag erwarten die Karlstadter zu Hause Rieneck. Diese verloren vergangene Woche zu Hause gegen Gemünden ihr Auftaktspiel. 

 

Vorschau:     Karlstadt - Rieneck        Dienstag, 18.00 Uhr auf dem Sportplatz

                     Karlstadt - Gemünden   Freitag, 17.30 Uhr auf dem Sportplatz

Die Saison 2017/2018 beginnt - Die neuen Trainer stellen sich vor!

Und wieder einmal ist es soweit. Ein bisschen hat es gedauert, aber nun sind sie gefunden. Unsere neuen, zum Teil auch schon bekannten, Trainer stellen sich vor. 

 

Trainer U11/1 ist: Michael Kohlhepp

 

Trainer U11/2 sind: Katja Diel und Dietmar Kern

 

Ersatztrainer ist: Jürgen Pastuschka

 

Herzlichen Dank bereits jetzt für eure Unterstützung und wir wünschen ein gutes Gelingen. 

 

Die Trainingszeiten sind wie im vergangenen Jahr: 

 

Dienstag: 17.20 Uhr - 18.45 Uhr 

Donnerstag: 17.20 Uhr - 18.45 Uhr

 

Wir bitten vor allem Eltern, deren Kinder neu am Training teilnehmen wollen, sich vorab telefonisch bei den Trainern zu melden. Die Telefonnummern gibt es bald hier. Bis dahin einfach eine Mail an fvkarlstadt@t-online.de schicken.