U13

Siegerselfis

Ab sofort gibt es hier nach jedem Sieg ein Selfi der Mannschaft. Viel Spaß beim Anschauen. Hoffentlich werden es ein paar.

3 + 2 = 1 Mathematik für Fußballer

Tja, wer kommt denn auf solch abstruse Rechenmodalitäten? Aber eigentlich ganz einfach. 

 

Die Hinrunde ist beendet. Die Herbstmeisterschaft ist eingefahren und nun beginnen eben solch verwirrende Rechenspiele. Aber keine Angst, sie sind schnell erklärt. Heimtabelle Platz 3, Auswärtstabelle Platz 2 und insgesamt, genau, wie kann es anders sein, Platz 1. Eine Wahnsinns Leistung. Keine größeren Verletzungen. Dazu noch die bisher beste Abwehr der Liga und der Zweitbeste Sturm. Hier kann man sich freuen und die Zahlen getrost so weiter laufen lassen. Die größte Tordifferenz der Liga (+23), den bisherigen Torschützenkönig Lukas, der mit 14 Toren doppelt so viele Tore schoss, wie unsere Hintermannschaft, bestehend aus Elia, David, Max, Ben,, Jannis, Finn F: nur hinnehmen musste. 

 

Also ihr seht, Ein berauschendes Zahlenwerk, das schafft so nur der FCB!  Sorry BVB und BMG (:-)) auch :-)  Natürlich fehlt das neue Siegerselfie nicht. 

 

Aber auch ein paar Worte zum Spiel. 

 

Es entwickelte sich ein durch die Bank sehr ausgewogenes Spiel, welches mit einem Zwischenstand von 0:0 zur Halbzeit fair aufgeteilt war. Mit einem wahrscheinlich neuen Zuschauerrekord von ca. 120 Personen und einem riesen Absatz an Speisen und Getränken für unsere 1. Mannschaft, wurde das Spiel wieder pünktlich angepfiffen. Dennoch dauerte es bis zur 44. Minute, ehe Jonas mit einer Umstellung im Sturm den Grundstein für den Sieg legte. Nachdem bis dato in der Regel 2-3 Verteidiger auf den Füßen Lukas´s standen, wich dieser nun auf den Flügel aus und konnte bereits in der 48. Minute den entscheidenden Pass auf Henry setzen, welcher den Ball nun ins Netz bugsierte. dennoch hätte die Reise wohl auch umgekehrt verlaufen können und es wäre 2 anstatt 8 Punkte Vorsprung gewesen.

 

Nun ist beinahe Winterpause. Für die Stützpunktjungs geht es noch auf ein Turnier und der Rest der Truppe hat ebenfalls Hallenturniere vor sich.

 

Näheres erfahrt ihr demnächst wieder hier.. . 

6. Sieg im 6. Ligaspiel

Eine Siegesserie, von der man vor der Saison nur Träumen hat können. Alle Ligaspiele wurden bisher gewonnen. Egal, ob gegen Lohr oder die Kickers, allesamt waren schön anzusehen. 

Diesmal kamen die Schwanberger zu Hause gegen unsere Jungs der SG unter die Räder. Denkbar knapp fiel es diesmal aus. Mit einem 1:2 sicherten sich die Gäste die Tabellenführung und liegen nun unangefochten mit 5 Punkten an der Spitze der Tabelle. 

Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und dieses hätte durchaus ein Unentschieden verdient gehabt, zumindest nach Halbzeit 1. Denn wie immer hatten unsere Jungs die bessere 2. Hälfte. Denn wie könnte es anders sein, bereits nach 7 Minuten gingen die Gastgeber verdient mit 1:0 durch Silas Spahn in Führung.

Ein paar Konter und schön herausgespielte Situationen später schoss Finn Weber, direkt nach seiner Einwechslung in der 23. Minute den Ausgleich. Finn ging direkt in den Sturm und Lukas nach rechts außen. Diese Umstellung sollte sich bemerkbar machen und das tat sie auch. Nach schönem Pass von Basti in den Lauf von Lukas, setzte sich dieser an der Grundlinie durch und schob den Ball zurück auf Finn, bumm drin.

Danach geschah in Halbzeit 1 nicht mehr viel.

Die 2. Halbzeit wurde durch Schwanberg ebenfalls mit sehr viel Druck angegangen, allerdings spielten sie sich kaum Chancen heraus. Nun war es Henry, der über die Außenbahn an die Grundlinie kam und mustergültig auf Lukas flankte. Dieser nahm den Ball volley und schob ihn zum 1:2 über die Linie. Jetzt hatte die SG noch einiige Chancen, verpasste allerdings, den Sack zuzumachen und so wurde es noch einmal unnötig spannend. Es blieb jedoch bei diesem Ergebnis und so feierten sich die Jungs verdient und überglücklich. Gleichzeitig verlor der Würzburger FV und somit war klar, 5 Punkte Vorsprung in der Tabelle sind ein schönes Ergebnis vor den Ferien. 

Kader: Elia, Henry, David, Max, Finn W., Jannis, Jaron, Jona, Paul, Lukas, Basti, Linus

 

Achtung aufgepasst. In den Ferien findet ein Freundschaftsspiel in Frammersbach auf dem Kunstrasenplatz statt. 

Spielbeginn: 02.11.2019 um 13.00 Uhr

Spielort Frammersbach, Kunstrasenplatz

FC Würzburger Kickers gehen in Gambach unter!

Gefühlte 100 Überschriften hätte man finden können. Oder einfach "Ohne Worte" schreiben können. Welch ein Feiertag heute in Gambach. 

 

Bei sommerlichen 20 Grad und Sonnenschein, sowie knappen 90 Zuschauern gab es am heutigen Sonntag im Spitzenspiel zwischen der SGK und den Würzburger Kickers III ein klares Ergebnis. Mit einem eindeutigen und nach der 2. Halbzeit auch verdienten 6:2 endete die Partie zugunsten der Gastgeber. Aber der Reihe nach.

 

Zunächst, wie sollte es anders sein, waren es nämlich die Gäste, die vor dem Kasten von Elia für Furore sorgten. Dach die ersten Schüsse blieben Warnschüsse und flogen am Gehäuse vorbei, oder Elia konnte sie bravurös entschärfen. Bis es dann doch soweit war. In der 6. Minute schlug der Ball zum 0:1 für die Gäste ein. Jetzt drehte die SGK auf und die ganzen Vorbereitungsspiele gegen die Kickers machten sich bemerkbar. Ohne Scheu übernahmen sie die Oberhand und in der 15. Minute erzielte Henry nach Vorarbeit von Lukas den 1.1 Ausgleich. Bereits in der 20. Minute sorgte Lukas dann auch mit einem klasse Konter, nach einem Abschlag von Max für die 2:1 Führung. Lange hielt diese jedoch nicht. Bereits 3 Minuten später war der Ausgleich wieder hergestellt. Ein unhaltbarer Freistoß in den Winkel war die Ursache. Nichts desto trotz war es erneut Lukas, der noch vor der Halbzeit seine Freiräume nutzte und erneut nach einem Pass von Bastian zum 3:2 einnetzte. Insgesamt war es eine ausgeglichene 1. Hälfte, ohne nennenswerte Vorteile auf einer Seite. 

 

Das sah in der 2. Halbzeit anders aus. Würzburg nahm in den ersten 5 Minuten das Heft in die Hand und presste Gambach in die eigene Hälfte. Im Anschluss jedoch entwickelte sich ein klares Übergewicht für die SGK. Etliche Chancen, Latten- (Lukas) und Pfostenschüsse (Finn W) später war es erneut Henry, der auf 4:2 erhöhte. Spielerisch konnte Würzburg nur bedingt etwas entgegensetzen. Trotz der körperlichen Überlegenheit Würzburgs nutzte Gambach einfach den Platz und bewies auf der anderen Seite, dass sie die beste Abwehr der Liga stellen. Gleichzeitig wohl auch bald die beste Offensive. Denn Lukas war es, der einmal erneut nach Abschlag von Max und einmal nach Flanke von Henry auf den Endstand von 6:2 erhöhte. Klasse Leistung des gesamten Teams! So kann es weiter gehen. 

 

Kader gegen die Kickers:

Elia Breidenbach, David Jachnik, Max Simon, Jannis Wahler, Ben Weiglein, Finn Forstner, Finn Weber. Henry Knauer, Lukas Sterr, Basti Kaiser, Jona Pastuschka, Paul Döll, Linus Gold

Jaron Schmitt (Schonung)

Trainer:

 

Jonas Fröhling, Georg Weiglein 

 

Bereits am morgigen Dienstag findet das Prestige-Pokalspiel in Gambach gegen den Ligakonkurrenten Seifriedsburg statt. 

 

SG Kreis Karlstadt - Seifriedsburg

Spielort: Gambach

Spielbeginn: 17:30 Uhr

Zuschauer sind erwünscht!

 

Kommt und staunt. Wir wollen eine Runde weiter!

 

 

 

1. Rundenspiel bei der JFG Kreis Würzburg Süd-West

Haben die frühen Gegentore in der Vorbereitung doch etwas gebracht? Zu mindest sieht es ganz danach aus. Diesmal setzte Karlstadt die ersten Akzente. Doch leider schoss Henry den Ball knapp über die Latte und Bastian nur wenige Minuten später einen sehenswerten Fernschuss knapp neben das Tor. 

 

Insgesamt wirkt das Spiel etwas hektisch und es kommt kaum zu weiteren Chancen. In der 12. Minute ist es soweit, Würzburg hat auch seine erste Möglichkeit, kann diese aber nicht nutzen. Jetzt geht es hin und her und beide Teams haben ihre Möglichkeiten, unter anderem legt Henry den Ball knapp vorbei am Gehäuse und nur 2 Minuten später sind es die Gastgeber, die 3 große Chancen vereitelt bekommen.

 

Ein paar Worte zur Aufstellung: Im Tor Elia, die Abwehrplätze teilen sich Jannis, Max und Ben. Im Mittelfeld spielen Basti (K) und Jona und im Angriff sind es Henry, Finn W. und Paul, die für die nötigen Tore sorgen sollen. Mit dabei sind ebenfalls David, Finn F., Linus und Lukas, der mit Fußproblemen vorerst abwarten muss. In der zweiten Mannschaft hilft diesmal Jaron Schmitt aus. Viel Glück auch euch!

 

Und wieder zurück zum Spiel. Nichts ist passiert, der Zwischenstand steht. In der 18. Minute nun der erste Wechsel. Für Max kommt David, der in der Folge auch gleich glänzend retten kann. In der 22. Minute kommt es zu einem Freistoß für Würzburg, den Elia, trotz schlechter Sicht entschärfen kann. Elia zeigt heute eine sehr gute Leistung. Weiter so. 

 

Der 2. Wechsel wird vollzogen. Wir schreiben die 25. Minute. Max betritt erneut den Platz für Finn W. und versucht sich im Sturm. Doch das Geschehen wechselt auf die Seite von Elia. Dieser wiederum entschärft den nächsten Schussversuch von Würzburg sensationell und sichert so das vorläufige Unentschieden. Nun ist es nicht mehr lange bis zur Halbzeit. Ob noch etwas geschieht? 

 

Oje ein Aufreger, kurz vor der Halbzeit kommt es noch zu einem Zusammenprall zwischen Max und dem gegnerischen Torhüter. Hoffentlich ist nichts passiert.


Sowohl Jona im Mittelfeld, als auch Ben in der Abwehr agieren heute beide sehr souverän. Das geht bestimmt so weiter. Was nicht mehr weiter geht, Jannis muss nach einem Foul den Platz zur Halbzeit verlassen. Schade.

 

Halbzeit

 

Und Halbzeit 2 beginnt.

 

Wir sind gespannt, ob wir nun jubeln dürfen. Zunächst gilt es wieder, die ersten Minuten ohne Gegentor zu überstehen. Es geht erneut schnell und hektisch zu. Bereits nach 2 Minuten konnten sich beide Keeper in Szene setzen und parieren. Es kommt zum Elfmeter in der 35. Minute nach Handspiel, Basti gegen den Torwart, doch dieser hält. Auf gehts weiter so. Das wird noch. 

 

Die nächste Einwechslung steht bevor. Nach Linus, der zur Halbzeit das Spielfeld betrat, kommt nun auch Lukas für Paul in der 39. Minute. Eine Minute nach der Einwechslung gibt er auch gleich den ersten Warnschuss ab. Immer wieder sorgen Henry und Finn für schnelle Gegenstöße auf den Außenbahnen und Jona und Basti für ein ausgeglichenes Mittelfeld.

 

Spannung bis zum Schluss? In der 45. Minute schießt Würzburg knapp am Pfosten vorbei. Foul an Max in der 47. Minute. Dieser muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt nun Finn F. Weiter geht's an der Mittellinie. 

 

Und da ist das Ding!!!!!! Lukas trifft in der 48. Minute. Gleich im Gegenzug vereitelt Elia sehr gut einen Gegenangriff. So schnell geht es. Es wird wieder ruhiger auf dem Feld. Jetzt ist nicht mehr lange zu Spielen. Nochmal alles reinhauen, bis zum Schluss, das wäre ein erster großer Schritt. Basti legt noch einen nach. Schöne Doppelchance durch Basti mit 2 Fernschüssen, die leider nur neben das Tor wollten. 

 

Das war der Deckel!!!! 0:2 für die SGK!!! Erneut trifft Lukas kurz vor dem Ende und macht somit hoffentlich den Sack zu. Ein sehenswerter Lupfer über den gegnerischen Torwart. Und das Spiel ist zu Ende. 

 

Zu erwähnen ist auch, dass sich die ganze Bank freut, als Lukas das 2:0 einnetzt. Das steigert Moral und Zusammenhalt. Jannis und Henry hatten die linke Seite voll im Griff, während die beiden Finns heute ihre eher kürzeren Einsatzzeiten gekonnt nutzten und die ausgewechselten Spieler gut vertraten. 


Die SGK landet vorerst auf dem 3. Tabellenplatz. Giebelstadt, unser nächster Gegner und Lohr liegen punktgleich vorne. 


Bitte beachtet, 


am Sonntag, 22.09.2019, 11.00 Uhr


findet das erste Heimspiel in Gambach statt. Quasi ein Spitzenspiel. Wir erwarten viele Fans und die ganze Familie!!!!! Für Essen ist gesorgt. 

Turniersieg in Waldbüttelbrunn

Waldbüttelbrunn scheint ein gutes Pflaster zu werden. Bei dem diesjährigen Blitzturnier war auch die SG Kreis Karlstadt dabei und spielte ein famoses Turnier. 

 

Waldbüttelbrunn, Höchberg 1 und 2, Heidingsfeld und Veitshöchheim waren gemeinsam mit der SGK am Start. 

 

Die Spiele endeten: 0:0, 3:1, 1.0, 2:0.. Hervorzuheben ist natürlich das 2:0 im Finale, gegeen den favorisierten BOL-Club Veitshöchheim. Somit hat die SGK binnen kurzer Zeit 2 mal gezeigt, dass sie  auch gegen stärkere Gegner mithalten kann.

 

Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

Kurzinfo: Saisonbeginn: 14.09.2019

Wir haben die Ehre und eröffnen die neue Kreisligasaison am Samstag, den 14.09.2019 um 10.00 Uhr bei der JFG Kreis Würzburg Süd-West und die Woche drauf beenden wir den 2. Spieltag mit unserem ersten Heimspiel gegen die (SG) Spvgg Giebelstadt.

Vorbericht Blitzturnier in Waldbüttelbrunn am 07.09.2019

Nachdem am letzten Mittwoch kurzfristig das Spiel SGK gegen Lengfeld urlaubsbedingt seitens Lengfeld abgesagt werden musste, waren unsere Jungs der SGK doch etwas enttäuscht. Gerne hätten sie noch einmal alles gegeben, bevor es in die nahezu 2 Wochen Trainingspause geht. 

 

Aber Jungs, keine Sorge. bereits am 07.09.2019, also kurz vor Rundenbeginn geht es bereits weiter mit einem 

 

Blitzturnier in Waldbüttelbrunn

07.09.2019 - 10.30 Uhr Beginn

 

 

Ab sofort findet ihr hier die notwendigen Infos zum Turnier. Wer will, kann unsere Jungs gerne unterstützen. 

 

Die Teilnehmer: TG Höchberg 1+2, Veitshöchheim, Heidingsfeld, Waldbüttelbrunn, SGK

 

Der vorläufige Kader: 

 

Jona Pastuschka, Jannis Wahler, Max Simon, Ben Weiglein, Paul Döll, Henry Knauer, Lukas Sterr, Bastian Kaiser, David Jachnik, Finn Forstner, Finn Weber, Linus Gold

nicht dabei: Elia Breitenbach, Jaron Schmitt

Trainer: Jonas Fröhling, Co-Trainer: Georg Weiglein und Betreuer: Jürgen Wahler

Artikel: ST

Neuer Terminplan - kürzere Spiele
Hallo, aufgrund eines U19 Landesliga-Spieles von Waldbüttelbrunn, wird der Turnierplan geändert. Übernehmt einfach die neuen Spielzeiten.
Neuer Turnierplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.9 KB

3. Selfie - Sack sehr spät zu gemacht!

Wird das noch zur Gewohnheit? - Wieder keinen guten Start erwischten unsere Jungs der SG Kreis Karlstadt gegen die SG Burgsinn. Diesmal sogar in beiden Halbzeiten. Wie gegen Veitshöchheim und Bachgrund gerieten unsere Jungs in Halbzeit 1 bereits nach 5 Minuten in Rückstand. 1:0 für die Heimmannschaft. In der 2. Halbzeit kam es noch schlimmer. Hier dauerte es lediglich eine Minute bis zum Gegentreffer, aber dazu gleich mehr.

 

Wie bereits im Vorbericht erwähnt, traten die Gäste mit nur 2 Auswechselspielern an. Auf der Bank nahmen vorerst David und Bastian platz. Der Rest stand auf dem Rasen. Bei der "Kapitänsrotation" hatte diesmal Lukas die Möglichkeit, sich zu zeigen. 

 

Bereits in der 2. Minute gab Jona den ersten Warnschuss ab, leider knapp neben das Tor. Es war eine schöne Chance, die jedoch leider ihr Ziel nicht fand. Nachdem die Burgsinner allerdings bis zur 5. Minute nicht in unsere Hälfte gelangten, war es noch mehr eine kleine Überraschung, dass sie plötzlich mit 1:0 in Führung gingen. Aber auch diesmal kamen unsere Jungs zurück. Und das ziemlich schnell. Erst hatte Ben zwei Minuten später die Chance, einen Pass von Henry zu verwerten, ehe schließlich ín einer Doppelchance zunächst Lukas nicht traf, den Nachschuss allerdings Jaron im Netzt versenkte. 1:1. in der 8. Minute. Das verlieh wieder etwas Sicherheit. In der Folge kamen Henry, Jaron und Lukas zu sehr sehenswerten Torgelegenheiten, die jedoch allesamt sehr knapp waren, aber nicht in die Maschen gingen. 

 

In Minute 23 war es dann so weit. Paul traf nach einer Flanke von Lukas ins lange Eck und die SGK ging erstmals in Führung. Bereits eine Minute später scheiterte Paul mit einer Doppelchance am gut aufgelegten Torhüter, der ebenfalls in Steinfeld zur Auswahlmannschaft gehört. Zum Glück stand Henry beim 2. Mal goldrichtig und netzte den freigewordenen Ball schön ins Tor ein. 1:3 in der 24.Minute. 

 

Nun ging es Schlag auf Schlag. Erst hatte erneut Jaron die Gelegenheit, die Gäste in Führung zu bringen um gleich danach auf der anderen Seite für Burgsinn einen Konter zu vereiteln. Hier stand die Abwehr sattelfest. Schließlich schnappte sich Lukas ca. 15 Meter in der eigenen Hälfte den Ball und setzte zu einem Dribbling an und versenkte nach ca. 40 Metern den Ball unhaltbar für den Keeper im langen Eck. 1:4 Pausenstand!

 

Irgendetwas machen dann jedoch die Gegner richtig. Wieder überraschten die Gastgeber mit einem schnellen Tor und bereits in Minute 31 stand es 2:4. Die 2. Halbzeit verlief dann etwas ruhiger, als die ersten 30 Minuten. Was allerdings zur Folge hatte, dass auch Burgsinn zu weiteren Chancen kam. Glücklicherweise für unsere Jungs trafen die Burgsinner jedoch nicht, und das, obwohl ihr Torhüter, welcher zur 2. Halbzeit aufs Feld gewechselt war, ein paar Chancen hatte. Hier hat allerdings auch die Abwehr um David, Max, Ben und Jannis im weiteren sehr gut verteidigt. Eine um die andere Chance machten diese vier nun zu nichte. Schnelle angriffe fanden heute besonders über Jannis und Henry statt. 

 

Es folgten noch sehr gute Gelegenheiten von Lukas, Ben, Henry und Jona, ehe es dann am Ende erneut Lukas mit seinem 2. Treffer war, der in Minute 58 den Deckel drauf setzte und zum 2:5 einnetzte. 

 

Aufstellung: Elia Breitenbach, Jannis Wahller, Max Simon, Ben Weiglein, Paul Döll (1), Jona Pastuschka, Henry Knauer (1), Jaron Schmitt (1), Lukas Sterr (2 - cap), Bastian Kohlhepp, David Jachnik. 

Trainer: Jonas Fröhling, Co-Trainer: Georg Weiglein und Betreuer: Jürgen Wahler

Artikel: ST

... und der 2. folgt zugleich!

Bei sommerlichen Temperaturen trafen wir diesmal auf den FV Bachgrund.

Nachdem es in der Vorwoche bereits nach Minute 1 im eigenen Kasten eingeschlagen hatte,

waren die Jungs diesmal von Beginn an hellwach, was sich auch gleich in Chancen

wiederspiegelte. So war es Bastian Kaiser der in der 3. und 6. Minute jeweils eine gute Chance

zur Führung hatte, jedoch beide Male knapp scheiterte.

So dauerte es bis zur 10. Minute, ehe Finn W. nach schönem Pass von Paul, der heute Lukas in ungewohnter Position im Sturm ersetzte, den Ball im Gästetor zur Führung unterbringen konnte.

In Minute 17 glich der FV Bachgrund mit seinem 2. Torschuss überraschend aus, was die Jungs aber nicht aus der Bahn warf und sie spielten munter weiter Richtung Gästetor.

Kurz nach dem Ausgleich wurde ein Schuss von Jannis gerade noch abgefälscht und ging

knapp am Tor vorbei.

In Minute 22 war es dann soweit, der stark aufspielende Bastian Kaiser - war er durch die Kapitänsbinde etwa doppelt motiviert - spielte einen perfekten Pass genau in den Lauf von Finn W. der mit seinem 2. Tor die verdiente Führung besorgte.

Mit einer Ecke direkt an den langen Pfosten hätte Finn W. kurz vor der Halbzeit

beinahe noch um ein Tor erhöht, so blieb es aber bei der verdienten 2 zu 1 Halbzeitführung.

 

Kurz nach Wiederanpfiff hatte Bastian Kohlhepp, nach schöner Flanke von Finn W., die Großchance zum 3:1 aber der schöne Kopfball wurde vom Bachgrund Keeper stark geklärt.

Es dauerte bis zur 40. Minute, bis sich Bastian Kaiser für sein starkes Spiel belohnte und mit einem schönen Solo durch 3 Bachgrund Spieler den Zwischenstand endlich auf 3:1 stellte.

Nach 43 Minuten kamen die Gäste wieder gefährlich vor das Tor von Elia, nach schöner

Flanke traf der gegnerische Stürmer zum Glück für die SG den Ball nicht richtig.

Dann ging es schnell, eine schöne Ballstafette von Elia über Jannis auf Bastian Kaiser und dieser weiter mit einem schönen Pass in die Tiefe zu Finn W. Diesen verwertete Linus mustergültig und es stand 4:1, zu diesem Zeitpunkt waren 45 Minuten gespielt.

Ein Schuss von Bastian Kohlhepp nach Zuspiel von Linus wurde gerade noch vom Keeper

auf der Torlinie geklärt.

Für das Endergebnis von 5:1 sorgte letztendlich Bastian Kaiser in der 57 Minute als

er sich im Mittelfeld den Ball eroberte und mit einem plaztierten Distanzschuss seinen

zweiten Treffer erzielte.

 

Man merkte den Jungs zwischenzeitlich die heißen Temperaturen an, durch

diverse Ausfälle (BFV Veranstaltung / Urlaub) stand nur 1 Wechselspieler zur Verfügung.

 

Aber dann ertönte der erlösende Schlusspfiff und der nächste Sieg war eingefahren.

 

Das Team: Elia Breitenbach, David Jachnik, Bastian Kaiser (2), Paul Döll, Finn Weber (2),

Linus Gold (1), Finn Forstner, Jannis Wahler, Bastian Kohlhepp, Nelio Sammeth

Trainer: Jonas Fröhling

Artikel: JW

 

Erster Sieg in der Vorbereitung...

Buff! 1. Minute 1:0!!! Oje, was war passiert?

So etwas sieht man eher selten und so genau konnte es am Ende einem auch keiner erklären. Fakt, es stand nach wenigen Sekunden bereits 1:0. Vorangegangen war direkt nach dem Anpfiff eine Kombination zurück, in Richtung eigenes Tor. Irgendwie bekam ein Spieler aus Veitshöchheim sein Bein dazwischen, passte auf einen Mitspieler und der schob chancenlos für Elia den Ball an ihm vorbei ins Tor. 1:0.

 

So kann es gehen. Aber jetzt hieß es Ärmel hochkrempeln. Ab der 5. Minute wurde es wieder interessant. Chancen durch Veitshöchheim gingen an den Pfosten oder wurden durch Elia geklärt. Auf der anderen Seite waren es Henry und Lukas, die zum ersten Mal gefährlich vor dem Tor auftauchten und ihre Möglichkeiten hatten.  

 

Dennoch dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Linus einen Ball aus ca. 20 Metern direkt aufs Tor schoss und dieser leicht abgefälscht zum 1:1 hineinging. Der Ausgleich war verdient und zugleich der Startschuss für noch intensive 10 Minuten in der 1. Halbzeit. 

 

In der 23. Minute spitzelte Max, der heute sehr gut aus der Abwehr heraus agierte, einen ca. 30 Meter langen Pass auf Lukas, der im 1 gegen 1 zunächst seinen Gegenspieler und dann den Torhüter abhängte. 1:2 für die SG Kreis Karlstadt. - Auch Dank Elia, der zwei 1:1 Situationen souverän mit Glanzparaden parierte, blieb es dann auch bis zur Halbzeit beim 1:2. 

 

Nach der Halbzeitpause wurde kräftig durchgewechselt. In dieser Phase hatte Veitshöchheim ein deutliches Chancenplus. Insgesamt drei weitere Aluminiumtreffer verhinderten den Ausgleich. Dennoch konnte die gesamte Truppe der SGK kämpferisch sehr gut mithalten und so war es dann doch mehr Glück, als ein klar spielerisches Übergewicht, dass die Heimmannschaft in der 54. Minute den Ausgleich schoss. 

 

Aber das stachelte unsere Jungs nur noch mehr an. Jetzt ging es wieder Richtung Veitshöchheimer Gehäuse. Plötzlich, Bastian hatte sich den Ball im Mittelfeld erkämpft und sofort auf Lukas weitergeleitet, als dieser sich erneut gegen Gegner und Torhüter durchsetzte und zum verdienten Endstand von 2:3 einnetzte. 

 

Es  war eine tolle Mannschaftsleistung. Alle haben gekämpft und gegen eine BOL-Mannschaft bewiesen, dass sie nicht nur mithalten können, sondern auch das Heft in die Hand nehmen können. Sicher, das Spiel hätte durchaus auch andersherum ausgehen können, aber so ist es uns doch lieber. :-) . 

 

"Glückwunsch an die ganze Mannschaft. Sehr schön gespielt und Moral bewiesen, auch nach einem Rückstand!", so Trainer Jonas Fröhling. 

 

Das Team: Elia Breitenbach, Jona Pastuschka, David Jachnik, Henry Knauer, Bastian Kaiser, Paul Döll, Lukas Sterr (2), Max Simon, Ben Weiglein, Finn Weber, Linus Gold (1), Finn Forstner, Jannis Wahler, Jaron Schmitt

Trainer: Jonas Fröhling 

Artikel ST

Spannend, nervenaufreibend und intensiv! 3:1 für Karlstadt...

... nur leider nicht bis zum Ende. Nach 2 von 3 Dritteln stand es, sagen wir mal, leicht verdient 3:1 für Karlstadt. 2 x 20 Minuten waren bis hierhin gespielt. 3 x 20 Minuten vereinbart. Und  so kam, was kommen sollte, aber von vorne.

 

Bei nicht mehr ganz so extremen Temperaturen, wie unter der Woche beim Training, entwickelte sich sehr schnell ein schönes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Besonders Elia hatte einen sehr guten Tag erwischt und hielt sein Team mit mehreren Glanzparaden souverän im Spiel. Ein sehr schönes Passspiel, teilweise mit mehreren Seitenwechseln am Stück, konnte die SG verbuchen. So dauerte es bis zur 9. Minute, ehe Lukas Sterr sich im Sturm den Ball klaute und auf und davon, am Torwart vorbei zum 1:0 einschob. Lediglich 2 Minuten später jubelte die SG schon wieder. Finn Weber bugsierte eine Ecke von Max Simon über die Torlinie. Und so stand es auch nach 20 Minuten. Würzburg hatte zwar Möglichkeiten, aber immer wieder waren die Jungs zur Stelle und machten hinten dicht. 

 

Im 2. Drittel wurde dann gewechselt. Jannis Wahler kam für Max und Melik El Ouaer und Nelio Sammeth für Bastian Kaiser und Lukas. Nach über einer halben Stunde, in Minute 32 sah es dann doch so aus, als würde Würzburg mehr Druck aufbauen. Die Folge war der Anschlusstreffer. Nur noch 2:1. Aber es kam anders. Die SG ließ sich nicht einschüchtern und mehrere Glanzparaden und Ballgewinne im Mittelfeld später stand es 3:1 für uns! Keine Überraschung, höchstens für Würzburg. Nach einer Ecke von Nelio Sammeth köpfte Lukas freistehend ins lange Eck. Somit konnten die Jungs etwas Luft schnappen und in die Drittelpause gehen.

 

Nun wurde kräftig gewechselt. Man merkte den Jungs an, dass das Training erst wieder kurz geht und die Kondition bei nahezu allen Spielern noch verbessert werden kann. Und so kam es, dass mit der Konzentration auch die Genauigkeit nachließ. 7 Tore konnten die Würzburger noch nachlegen. Dennoch war es ein sehr schönes Spiel und man konnte besonders aus den ersten 45 Minuten sehr viel verwertbares herauslesen. "Die Jungs können stolz auf sich sein. Man merkte nur gegen Ende, dass der Gegner nächste Saison BOL spielt.", so Jonas Fröhling

 

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Testspiel. Kopf hoch, das war ein guter Test!. 

 

Die Aufstellung: Elia Breitenbach, David Jachnik, Bastian Kaiser, Linus Gold, Paul Döll, Ben Weiglein, Lukas Sterr (2), Max Simon, Finn Weber (1) und dazu Jannis Wahler, Nelio Sammeth, Melik El Ouaer

Artikel: ST

Ansetzungen Vorbereitungsturniere/-Spiele

1. Mannschaft:

 

28.07.2019  14.00 Uhr  SGK : Würzburger Kickers U12 BOL          3:8

03.08.2019  18.00 Uhr  Veitshöchheim BOL : SGK                          2:3

11.08.2019  11.00 Uhr  SGK : FV Bachgrund (GR)                          5:1

17.08.2019  15.30 Uhr  Burgsinn (KKL) : SGK                                 2:5

21.08.2019  18.30 Uhr  SGK : TSV Lengfeld (KKL)                     abges.

07.09.2019  10.30 Uhr  Waldbüttelbrunn : Blitzturnier*

08.09.2019  10.00 Uhr  Würzburger FV (BOL) : SGK

10.09.2019  18.00 Uhr  SGK : JFG Spessatttor (BOL)

 

2. Mannschaft:

 

07.09.2019  Treffpunkt 8.50 Uhr Gymnasium in Bischbrunn

 

* Teilnehmer: TG Höchberg 1+2, Veitshöchheim, Heidingsfeld, Waldbüttelbrunn, SGK

 

Oben findet ihr in Klammern die Abkürzungen, in welcher Liga der Gegner spielt. Hier gibts die vollen Erklärungen:


BOL = Bezirksoberliga

KL    = Kreisliga (unsere)

KKL  = Kreisklasse

GR    = Gruppe (hier spielen unsere anderen beiden)

Blitzturnier  = wenige Mannschaften (5-6) mit kürzerer Spielzeit


Hier findet ihr bis auf Weiteres die Termine, Ergebnisse und Berichte zu den Vorbereitungsspielen unserer Mannschaften. Die Kaderbekanntgabe und Informationen zu Ort und Treffpunkt erfolgt wie gehabt zeitnah über What´s App.

U13 stellt 6 Spieler beim DFB-Stützpunkt in Steinfeld

Es ist geschafft. Nach fast 10 Wochen Auswahltraining stehen die künftigen 10 Spieler des Jahrgangs 2008 aus Main-Spessart beim DFB-Stützpunkttraining in Steinfeld fest. Und darauf können wir besonders Stolz sein. Mit Bastian Kaiser, Ben Weiglein, Elia Breitenbach, Jona Pastuschka, Henry Knauer und Lukas Sterr haben es in diesem Jahr sensationell 6 Spieler in diesen Kader geschafft. 

Aber von vorne. Alles begann mit einem Sichtungstag im Mai und wurde dann bei wöchentlichen Trainings fortgeführt. Immer wieder wurden weitere Spieler aus dem Landkreis aufgenommen und durften sich zeigen. Unter anderem mit Bastian Kohlhepp und Paul Döll zwei weitere FV-Spieler, die es jedoch leider knapp nicht weiter schafften. Dennoch konnten auch sie einiges lernen und für die Zukunft mitnehmen. 

Nun wurde es offiziell gemacht und alle 6 Spieler werden künftig einmal pro Woche zusätzlich in Steinfeld trainieren. "Dies ist eine hervorragende Ergänzung zu unserem Training, muss jedoch in das Tagestraining integriert werden und zu Beginn sicherlich auch etwas dosiert angegangen werden", so der neue Trainer Jonas Fröhling. Natürlich können auch die Trainer der Jungs im vergangenen Jahr stolz auf sich sein. Durch gezieltes Vorbereiten auf die Aufgaben am Sichtungstag haben sie den Grundstein gelegt, um allen eine tolle Ausgangslage zu geben. Die beiden Trainer Jürgen Wahler und Michael Kohlhepp freuen sich ebenfalls mit den Jungs und hoffen nun, dass diese einiges ins Training transportieren können.

Doch vorerst ist Trainingspause in Steinfeld, denn auch hier werden über die Sommerferien die Akkus aufgeladen und im September, pünktlich zum Schulbeginn geht es dann erst richtig los. Viel Spaß hierbei!

Trainingsauftakt zur Saison 2019/2020

Bei strahlendem Sonnenschein und hoch motivierten Kindergesichtern startete das Training für die kommende Saison im schönen Gambach. Insgesamt 39 Kinder trafen sich, um nicht nur ihren neuen Trainer Jonas Fröhling, sondern auch die neue Umgebung, das Sportgelände des TSV Gambach kennen zu lernen. Als weiterer Trainer unterstütze Georg Weiglein und als Torwarttrainer Jochen Strohmenger das Geschehen. Gemeinsam wollen sie in den kommenden Wochen die Kader für unsere 3 Mannschaften zusammenstellen, wobei es natürlich sowohl um die Leistung, als aber auch um den Spaß und die Freude am Sport geht. Ziel ist es, möglichst alle Kinder bei Laune zu halten und Ihnen eine weitere Plattform des Austausches zu geben. 

 

Alle Kids waren motiviert, einige, auch wenn nur wenige aus der letztjährigen U13 geblieben sind, kannten sich auch schon aus. Dennoch brachte dies dem Geschehen keinen Dämpfer. Kennenlernen, warm machen, Pässe spielen und eine lockere Pass-/ und Laufwegübung bildeten schon den Großteil des Trainings. Die Motivation lies nicht nach. Engagiert gingen Kinder und Trainer zur Sache. Am Ende waren sie dann doch erschöpft,freuten sich aber dennoch auf das nächste Training. 

Klassenerhalt am letzten Spieltag - Trainer kurz vor Nervenzusammenbruch

Anfängliche Personalprobleme waren vor dem entscheidenden letzten Spieltag in der Kreisliga der U13 das Thema. Beide Mannschaften sollten gleichzeitig spielen und die in so einem Fall nachrückenden U11 Spieler hatten selbst zeitgleich die letzten Spiele um die Meisterschaft in ihrer Liga. Dennoch konnten 4 Spieler aus der U11 abgestellt werden. 

 

Heißes Wetter mit Temperaturen um die 30 Grad ließen die Spieler schon vor Anpfiff schwitzen. Das Spiel begann verheißungsvoll. Die SG Kreis Karlstadt wurde ab der 5. Minute ballsicherer und dominierte das Spiel. Chance über Chance erarbeiteten sich die Jungs. Leider blieb es bei den vielen Möglichkeiten, denn kein Ball wollte ins Tor. Es war zum Verzweifeln für Spieler, Trainer und Zuschauer. Wie es dann so kommt, schoss Urspringen mit der einzigen richtigen Torchance in Halbzeit 1, einem direkten Freistoß aus 20 - 25 Metern, die Halbzeitführung.

 

Zu diesem Zeitpunkt war die SG abgestiegen. Kopf hoch, ihr habt nichts falsch gemacht war die Devise zur Halbzeit. Und so ging es munter weiter auf ein Tor. Latte, Pfosten, knapp daneben. Immer wieder flogen die Bälle Richtung Urspringer Kasten. Und das durch beinahe jeden Karlstadter Spieler. Immer wieder waren sie Kopfballsieger bei Ecken oder Freistößen. Doch es dauerte bis zur 41. Minute, ehe der heute überragend spielende Tim Schreiber einen schnellen Gegenangriff nutzte und den Ball vom Eck des Strafraumes stramm in die Maschen des gegnerischen Tores einnetzte. Der Jubel war rießig. Dennoch war warten angesagt. Nun erhöhte sich der Druck der Heimmannschaft etwas. Die SG konnte aber gute Konter fahren. In der 56. Minute war es dann Lukas Sterr, der einen Konter nur noch einschieben musste. Er wurde aber durch eine Notbremse innerhalb des Strafraumes gefoult. Leider gab es nur eine gelbe Karte und Freistoß für die Gäste. Tim Schreiber nutzte aber die Gelegenheit und drosch den Ball ins Tor. 1:2 für Karlstadt. Nun wurde es leichter. Lukas Sterr und erneut Tim Schreiber drehten das Ergebnis nach oben. 1:4 für die SG Kreis Karlstadt lautete schließlich der Endstand. Klassenerhalt geschafft! Alle waren erleichtert, egal ob Zuschauer, Trainer oder Spieler und so wurde nach dem Spiel gefeiert: "Karlstadt Nichtabsteiger!"

 

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs. Ausnahmslos alle haben heute eine tolle Leistung gezeigt. 

 

Der Klassenerhalt berechtigt nun die nächstjährige U13 zur Teilnahme in der Kreisliga. 

 

Die Aufstellung:

Noah Strohmenger, Tim Schreiber, Kevin Gensch, Paul Kabst, Lukas Sterr, Lukas Rüppel, Bastian Kaiser, Justus Tratberger, Konstantin Scheb, Jona Pastuschka, Yannick Schmitt, Jonathan Knaup, Linus Gold, Max Simon, Henry Knauer, 

Trainer Jonas Fröhling

Niederlage gegen den Zweitplatzierten

Bis zum Ende wehrten sich unsere Spieler gegen die immer wieder anrennenden Gastgeber der JFG Maindreieck Süd. Doch es sollte nicht sein. Nach einer relativ schwachen ersten Hälfte mit einem Halbzeitstand von schon 6:1, (es war durchaus mehr drin, aber leider blieben ein paar sehenswerte Torversuche nicht von Erfolg gekrönt) kämpften die Gäste dennoch weiter und die 2. Hälfte ließ auch ein paar mehr Lichtblicke erhoffen. Nachdem Tim Schreiber in Halbzeit 1 den zwischenzeitlichen 1:3 Anschlusstreffer erzielte, musste er leider nach ca. 20 Minuten verletzungsbedingt den Platz verlassen. Er wurde auch sofort ins Krankenhaus gefahren. In der 2. Halbzeit lief der Ball dann zwischendurch etwas besser in den eigenen Reihen und die Joungsters agierten etwas aggressiver. Lukas Sterr war es dann, der mit einem sehenswerten Lupfer das zweite Karlstadter Tor markierte.

 

Auch in den ersten 30 Minuten wäre mehr möglich gewesen. Das Ergebnis ist dann doch 1-2 Tore zu hoch, bzw. für die Karschter zu niedrig, ausgefallen. Dennoch muss man gegen so eine Mannschaft nicht den Kopf hängen lassen. Immerhin kämpfen sie um den Aufstieg. Alleine Markus Mangold, der aktuell führende der Torjägerliste erzielte heute 5 Tore und erhöhte seine bisherige Ausbeute auf 30 Treffer.

 

Die Aufstellung: Jona Pastuschka, Yannick Schmitt, Jonathan Knaup, Tim Schreiber, Kevin Gensch, Paul Kabst, Lukas Sterr, Lukas Rüppel, Bastian Kaiser, Justus Tratberger, Noah Strohmenger, Konstantin Scheb, Ben Weiglein.

U13 Infos vorübergehend hier

Die Altersklassen der U13 bis U19 spielen in der Spielgemeinschaft Kreis Karlstadt. Infos zu den Altersklassen U13 und U15 findet ihr auf der Homepage des TSV Karlburg bzw. des TSV Gambach. Die Verlinkungen werden in Kürze hinzugefügt. Bis alles soweit ist, gibt es hier für die U13 ein paar Artikel. Viel Spaß beim Lesen.

 

Spielpläne und Ergebnisse könnt ihr aber auch über die entsprechenden Links auf dieser Homepage aufrufen. Diese sind aktuell.

Schaulaufen bei der U11

Am heutigen Freitag, 05.04.2019 kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften des FV Karlstadt und des TSV Karlburg. Heute stehen sind sie noch Kontrahenten. "Morgen " schon gemeinsam im Aufgebot der U13 der SG Kreis Karlstadt. Es handelt sich also wahrlich auch um einen Empfehlungsauftritt, denn es haben sich bereits einige Trainer und Verantwortliche der SG angekündigt um die Talente für die kommende Saison zu bestaunen. 

.