Saisonstart für FV Damen
Als letzte unserer Aktiven Mannschaften greift nun auch die Damenmannschaft mit ihrem Trainer Richard Gehrsitz ins Geschehen ein.
Die Mannschaft befindet sich nun schon wochenlang im Training und ist heiss auf die erste Kreisligapartie der neuen Spielzeit.
Wie so oft finden die Kickerinnen mal wieder eine neue Spielgruppe vor. Diese bedeutet Auswärtsfahrten nach Schönderling, Eibstadt, Schondra, Modlos, Nüdlingen und Bischofsheim.
Lediglich nach Hammelburg, Burgsinn und Adelsberg sind die Fahrtstrecken überschaubar.
Dünner Kader
Gehrsitz hat in dieser Saison nur einen dünnen Kader zur Verfügung. Tanja Völker hat ihre Karriere beendet und Leistungsträgerin Michaela Straub befindet sich bis zur Winterpause auf einem Auslandssemester. Dazu der Hinweis: Interessentinnen die Lust am Fussballspielen haben können jederzeit unverbindlich beim Training (DI / DO ab 19 Uhr) vorbeischauen oder mitmachen!
Trotzdem sind seine Wünsche für die neue Saison klar: Die Mannschaft soll Spass haben, sich weiterentwickeln und einen guten Mittelfeldplatz anvisieren.
Zunächst geht es am Samstag zur (SG) FSV Schönderling (Landkreis Bad Brückenau).
Anpfiff ist um 17:00 Uhr.
Damen gegen Tabellennachbarn

Die Damenmannschaft hat gegen den Miltenberger SV einiges gut zu machen.
Die Gehrsitz Elf verlor zur Vorwoche gegen das bis dato punktlose Schlusslicht Altenbuch mit 3:2. Die Gäste rangieren derzeit einen Platz vor dem FVK auf den sechsten Rang und haben drei Punkte mehr auf dem Konto.
Das Hinspiel gewannen die grün-weißen nach einem Tor von Lisa Steinbach mit 1:0 und werden versuchen auch ihr Heimspel gegen Miltenberg zu gewinnen. Hierbei müssen sie allerdings die führende der Toschützenliste Susanne Becker (11 Treffer) ausschalten.
Anpfiff am Baggertsweg ist um 11 Uhr. Die Spielerinnen würden sich über zahlriche Unterstützung sehr freuen.
Heimspiel für die FV Damen
Die Damenmannschaft von Richard Gehrsitz triftt am Sonntag am Baggertsweg auf den Tabellenzweiten FSV Hessenthal/ Mespelbrunn.
Das Hinspiel verloren die grün-weißen knapp mit 1:0. Dennoch erhofft sich die Gehrsitz Elf nach dem Auftaktsieg beim Miltenberger SV, dass sie nun beim Heimspiel nachlegen kann. Dabei müssen sie auf Seiten der Gäste Monique Lindner in den Griff bekommen, die treffsicherste Spielerin von Hessenthal/ Mespelbrunn (6 Treffer).
Personell entspannt sich die Lage bei den Karlstadterinnen ein wenig. Zwar muss der Trainer studienbedingt auf Lena Mungenast und Charlotte Müller verzichten, dafür kommen Vivien Reusch, Bettina Braun, Julia Vogel und Johanna Barthelmes wieder ins Aufgebot zurück.
MIt einer ähnliche kämpferischen Leistung wie zur Vorwoche sollte man aber auch gegen den Tabellenzweiten nicht chancenlos sein.
Anpfiff am heimischen Baggertsweg ist um 11:00 Uhr. Trainer und Mannschaft wüden sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen.
Damen mit Heimspiel am Sonntag

Die von Richard Gehrsitz trainierte Damenmannschaft des FV 1920 Karlstadt trifft am Sonntag auf die FVgg Kickers Aschaffenburg 2.
Die Gäste haben aktuell einen Punkt mehr als die grün-weißen auf dem Konto und dürften sich damit als Gegner auf Augenhöhe präsentieren. Allerdings ist der Gegner für Trainer Gehrsitz und seine Mannschaft relativ unbekannt. Noch nie in der Geschichte des Karlstader Damenfussballs kam es zu dieser Begegnung. Auch weiß man bei einer "Zweitvertretung" nie genau, mit welchem Presonal der Gast anreisen wird.
Aber alleine aufgrund der Tabellensituation ist Spannung vorprogrammiert. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich die personelle Lage in der Kreisstadt ein wenig verbessert. Verzichten muss Gehrsitz
allerdings auf seine Tochter Pia. Die routinierte Abwehrspielerin befindet sich auf einer beruflichen Forbildung.
Anpfiff ist um 11 Uhr. Die Mannschaft würde sich sehr über zahlreiche Unterstützung freuen!
Bütthard gastiert zum Pokalfinale

Am Sonntag empfängt die Damenmannschaft von Richard Gehrsitz im Kreis-Pokal-Finale den SV Bütthard.
Bereits im letzten Jahr trat man gegen den SV Bütthard an. Damals hatte Gehrsitz allerdings lediglich 7 Spielerinnen zur Verfügung und schlug sich trotzdem achtbar. Man verlor "lediglich" mit
4:0.
Anders dürfte die Konstellation am Wochenende sein. Karlstadts Trainer hat fast alle Spielerinnen an Bord und ist aufgrund der bisherigen Pokalerfolge (3:0 Schwarzenau-Stadtschwarzach / 5:1
Partenstein) guter Dinge.
Die Damen in der Kreisstadt Main-Spessarts sind zumindest hochmotiviert dem Gegner Paroli zu bieten. Vor allem unter dem Aspekt, dass sich die grün-weißen Kickerinnen zum ersten Mal seit ihrem Bestehen für dieses Finale qualifizieren haben.
Anpfiff am Baggertsweg ist um 11 Uhr. Die Damen hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
Finale gegen Partenstein
Rundenabschluss für die Damen des FV Karlstadt: Am letzten Spieltag trifft die Mannschaft von Coach Richard Gehrsitz auf den TSV Partenstein. Vor dem Heimspiel am Samstag (17 Uhr) sagte Co-Trainerin Sigrid Gehrsitz angesichts des 1:1 im Hinspiel: "Da haben wir uns dumm angestellt. Wir haben etwas gutzumachen."
Partenstein rangiert mit gerade einmal drei Zählern und einem Torverhältnis von 7:47 auf dem letzten Platz - ein Rang vor dem FVK, der in diesem Jahr trotz ansprechender Darbietungen noch auf den ersten Dreier wartet. "Ein positiver Abschluss wäre schön", hofft Gehrsitz auf einen Sieg.
Gegen die Spessarterinnen muss Karlstadt einzig auf Ina Maisler verzichten. Die Mittelfeldspielerin ist auf einem Familienfest. Sonst hat Gehrsitz all seine Spielerinnen an Bord.
Ohne Mungenast nach Goldbach
Gelingt den Damen des FV Karlstadt am frühen Samstagabend (17 Uhr) beim VfR Goldbach der erste Sieg in diesem Jahr? Der punktgleiche Tabellennachbar hat nach der Winterpause ebenfalls noch keinen
Dreier eingefahren. Vor dem Duell sagt Co-Trainerin Sigrid Gehrsitz mit Blick auf das Saisonziel, einen passablen Platz im Tabellenmittelfeld zu erreichen: "Das ist ein direkter
Mitkonkurrent."
Goldbach strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen. Der Klub hat nach einem mageren 1:1 zum Jahresauftakt gegen das abgeschlagene Schlusslicht Partenstein zuletzt viermal in Folge verloren. Die
Ausrichtung, mit der der FVK in den Markt unweit von Aschaffenburg fährt, ist daher klar: "Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen", so Sigrid Gehrsitz. Bereits im Hinspiel behielten die
Kreisstädterinnen mit 2:0 die Oberhand - dank eines Doppelpacks von Lena Mungenast.
Fast eine Handvoll Spielerinnen kehren zurück
Diese wird beim erneuten Aufeinandertreffen mit dem VfR allerdings ebenso fehlen wie Lisa Steinbach. Dafür steht dem Trainerteam Gehrsitz eine ganze Reihe von Rückkehrerinnen wieder zur
Verfügung, namentlich: Tanja Völker, Laura Kühnlein, Ann- Katrin Flederer und Kerstin Reiss.
Gehrsitz: "Eine harte Nuss"
Nach zwei Wochenenden ohne Spiel begrüßen die Damen des FV Karlstadt am Sonntagvormittag (11 Uhr) die SG Schimborn am Baggertsweg. Die Vorspessarterinnen aus dem Landkreis Aschaffenburg haben einen blendenden Start in dieses Jahr hingelegt. Daher sagt Co-Trainerin Sigrid Gehrsitz: "Das wird wirklich eine harte Nuss."
Schimborn ist derzeit in starker Form. Zehn ihrer 18 Zähler hat die SG aus den fünf Partien seit dem Jahreswechsel geholt und sich damit aus dem Tabellenkeller auf Rang vier vorgearbeitet. "Sie haben momentan einen Lauf", weiß Gehrsitz.
Trotz des Schimborner Höhenflugs rechnen sich die Kreisstädterinnen aber durchaus etwas aus. Lapidar sagt Gehrsitz: "Jedes Spiel muss erstmal gespielt werden." Nach zwei Remis und einer Niederlage soll gegen die SG der erste Dreier nach der Winterpause glücken.
Bei diesem Unternehmen kann der FVK auf einen 15 Spielerinnen starken Kader zurückgreifen.
Überraschen die Damen erneut?
An das Hinspiel erinnert sich Sigrid Gehrsitz gerne: Die Damenmannschaft des FV Karlstadt wartete mit einem 2:1-Auswärtssieg in Großostheim auf. "Da haben sie uns unterschätzt", sagt die Co-Trainerin rückblickend. Beim Wiedersehen mit dem VfR wollen die Kreisstädterinnen den ersten Sieg in diesem Jahr einfahren. Gehrsitz und Co. wissen aber: Es wird kein leichtes Unterfangen.
Denn Großostheim gehört als Tabellendritter zu den besten Teams der Kreisliga Aschaffenburg. Die Pleite gegen den FVK war eine von nur drei Niederlagen in dieser Saison. Dem gegenüber stehen sieben Siege. So weiß Gehrsitz: "Sie sind ein starker Gegner." Dann relativiert sie aber etwas: "Wenn sie sich durch ihr Gemecker nicht selbst schwächen." Dies war im Hinspiel gegen Karlstadt der Fall. Und die Gehrsitz-Elf rang den VfR mit leidenschaftlichem Kampf nieder.
In diesem Jahr haben die Grünen einen Zähler aus zwei Partien geholt. Gegen Großostheim soll nun der erste Dreier her. Dazu kann das Trainergespann Gehrsitz aus dem Vollen schöpfen.
Herkulesaufgabe für die Damen
Eine hohe Hürde steht den Damen des FVK bevor: Am Sonntagmorgen (10.30 Uhr) ist die Mannschaft von Coach Richard Gehrsitz bei Topteam Miltenberger SV gefordert. Co-Trainerin Sigrid Gehrsitz sagt: „Es ist immer schwer, in Miltenberg etwas zu erben. Sie sind Favorit.“
Die Bilanz von Miltenberg ist beeindruckend: sieben Partien, sechs Siege, ein Unentschieden und 28:2 Treffer. Der MSV rangiert als Tabellenzweiter zwei Punkte hinter Spitzenreiter Großwallstadt/Erlenbach, hat aber eine Begegnung weniger bestritten. Das Hinspiel verlor Karlstadt am Baggertsweg mit 0:2.
"Werden alles geben und kämpfen"
Auch wenn die Damen in der Außenseiterrolle stecken: Kampflos abschenken werden die Kreisstädterinnen die Punkte aber freilich nicht: „Wir werden – wie immer – versuchen, alles zu geben und zu kämpfen“, verspricht Sigrid Gehrsitz.
Welche Mannschaft des FVK schließlich auf dem Rasen stehen wird, ist noch offen. Denn einige Spielerinnen haben aus dem 0:0 gegen Hessenthal/Mespelbrunn Blessuren davongetragen. Gehrsitz sagt aber: „Wer uns kennt, der weiß, dass wir uns davon aber nicht beirren lassen.“
Damen haben "was gutzumachen"
Jahresauftakt für die Damen des FVK: Am Sonntag (11 Uhr) empfängt die Mannschaft von Trainer Richard Gehrsitz den Tabellenvierten FSV Hessenthal/Mespelbrunn am Baggertsweg. An das Hinspiel haben
die Kreisstädterinnen keine allzu guten Erinnerungen, nun sinnen sie auf Revanche.
2:0 geführt - und doch noch mit 2:3 verloren. Die Niederlage gegen Hessenthal/Mespelbrunn in der Vorrunde war bitter. Diese will Karlstadt beim Rückspiel ausmerzen. "Wir haben etwas gutzumachen",
weiß Sigrid Gehrsitz.
Die Damen haben den Winter über trainiert, zunächst in der Halle, seit zwei Wochen auf dem Rasen. Da der FVK kein Testspiel bestritt, ist die Partie gegen Hessenthal/Mespelbrunn ein Kaltstart.
Gehrsitz: "Ein starker Gegner"
In der Vorsaison zählte der FSV noch zu den absoluten Topteams, in dieser Spielzeit läuft es noch nicht rund: Nur 13 Punkte, und damit zwei mehr als die Gehrsitz-Elf, sammelte die Mannschaft aus
neun Partien. Trotzdem erwartet Sigrid Gehrsitz einen Härtetest: "Das ist ein starker Gegner."
Charlotte Müller steht nicht zur Verfügung, Lena Mungenasts Einsatz ist fraglich.