Mit Kampf u. Wille zum Sieg

Am vergangenen Samstag waren die Damen des FV Karlstadt zu Gast beim 1. FC Hammelburg. Sicherlich nicht eines unserer besten Spiele, aber trotzdem kein unverdientes Ergebnis.

 

Die erste Hälfte begann zunächst gut für die FV Damen. Immer wieder konnten sie sich Chancen erarbeiten, jedoch dauerte es bis zur 14. Minute, bis der erste erfolgreiche Spielzug folgte.

 

Nicole Tomic erkämpfte sich den Ball gut, leitete ihn anschließend weiter zu Judith Seitz, welche am  16ner Rand einen starken Schuss aufs Tor brachte. Die Torfrau des FC konnte zunächst noch klären, lies den Ball allerdings nur abprallen, so dass Lisa Steinbach nur noch einschieben musste.

 

 

Anschließend konnten sich die FV Damen weitere Chancen erarbeiten, aber vorerst nicht nutzen. In Minute 34 gab es nach halten, durch eine Spielerin aus Hammelburg, einen Freistoß aus etwa 18 Metern, für die FV Damen. Lisa Steinbach trat an und verwandelte den Freistoß direkt unter die Latte.

 

 

Knappe zwei Minuten später wurde dann jedoch eine Unachtsamkeit der Gehrsitz Elf bestraft. Johanna Volker konnte nach Vorarbeit der starken Ramona Michael auf 2:1 verkürzen.

 

Anschließend hatten die Spielerinnen aus Hammelburg mehr Möglichkeiten sich in Richtung des Karlstadter Tors vorzuarbeiten. Allerdings entstand keine weitere nennenswerte Chance dabei.

 

Nach der Halbzeit fand das Spiel zunächst überwiegend im  Mittelfeld statt. Mögliche Vorstöße in den gegnerischen 16ner wurden auf beiden Seiten immer wieder entschärft. Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit konnten die FV Damen nochmal deutlich mehr Druck auf das gegnerische Tor machen und so konnte sich Julia Vogel eine Minute vor Schluss, nach Vorarbeit von Irina Maisler, doch noch für ihre starke Leistung belohnen.

 

 

Zunächst möchten wir noch ein großes Danke an die kurzfristig eingesprungenen Laura Kühnlein und Irina Maisler richten. Außerdem auch ein Lob an die Mannschaft. Trotz der Tatsache dass die Leistung nicht die Beste war, haben alle wieder Kampfgeist und Einsatzbereitschaft gezeigt. Und auch auf ungewohnten Positionen alles gegeben um den Erfolg der Mannschaft zu garantieren!

 

 

Am kommenden Wochenende sind die FV Damen spielfrei. Das nächste Spiel findet am 07.05.2017, um 11 Uhr in Eibstadt statt. Wir hoffen dass uns trotz der weiten Anreise einige begleiten und unterstützen.

 

Derbysieg in Adelsberg

Am vergangenen Samstag war es für die FV Damen dann soweit. Das Derbyspiel der Rückrunde stand an. Die Kickerinnen aus Karlstadt waren zu Gast bei der Spvgg Adelsberg II.

 

 

Es dauerte zu Beginn ein paar Minuten bis die Kreisstädterinnen die richtige Ordnung fanden. Bereits in der 6. Minute konnte dann Pia Gehrsitz allerdings die wichtige 0:1 Führung erzielen.

 

Anschließend konnte sich die Mannschaft von Richard Gehrsitz weitere Chancen erarbeiten, jedoch scheiterten Sie zunächst noch an der Abwehr und der Torfrau der Spvgg.

 

 

In der 18. Minute konnte Lisa Steinbach dann, nach starker Vorarbeit von Ina Maisler die Führung verdient  ausbauen. Danach hatten auch die Adelsbergerinnen teilweise etwas mehr Raum, scheiterten aber immer an der erneut starken FV Abwehr rund um Abwehrchefin Michaela Straub.

 

Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Steinbach dann noch nach schöner Flanke von Gehrsitz auf 0:3 erhöhen.

 

Zur Halbzeit wechselte Trainer Gehrsitz dann Julia Vogel und Ann-Kathrin Sauer zunächst aus. Beide hatten sich nach den starken Leistungen in den letzten Spielen eine Pause verdient.

 

Nach der Pause begannen die FV Damen direkt wieder motiviert. Es war zu spüren, dass Sie kein Gegentor mehr einfangen wollten und vorne nochmals nachlegen möchten.

 

Mitte der zweiten Hälfte dann der Doppelschlag. Zunächst traf Steinbach erneut nach passgenauer Flanke von Gehrsitz zum 0:4 und nur zwei Minuten später krönte auch die Flankengeberin ihre starke Leistung mit ihrem zweiten Treffer, zum Endstand von 0:5.

 

Somit bleiben die FV Damen 2017 weiterhin ungeschlagen und die FV Torhüterin Karina Droll blieb zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor.  Starke Leistung! Wir hoffen dass diese Erfolgsserie weiter anhält, auch wenn in den nächsten Wochen einige schwere Aufgaben für die FV Damen anstehen.

 

Am Osterwochenende sind die Frauen des FV Karlstadt spielfrei. Am 22.04. (18:00 Uhr) steht dann das nächste Auswärtsspiel gegen den 1. FC Hammelburg an. Alle weiteren Infos zu dieser Partie wird es übernächste Woche auf der Facebook Seite der FV Damen geben.

2017: Damen weiter ungeschlagen

Erfolgstrainer R. Gehrsitz
Erfolgstrainer R. Gehrsitz

Am vergangenem Sonntag bauten die Damen des FV Karlstadt ihre Erfolgsserie aus und sind somit weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde.

 

 

Gegen den Tabellennachbarn TSV Nüdlingen gelang der Mannschaft ein verdienter 2:0 Sieg vor heimischen Publikum und somit die Sicherung des 4. Tabellenplatzes.

 

Trotz Personalmangel in den eigenen Reihen (Vivien Reusch, Johanna Seitz und Nicole Tomic standen nicht zur Verfügung) versuchten die FV Damen von Anfang an Druck nach vorne aufzubauen. Dies gelang in den ersten Minuten nur selten, obwohl auch die gegnerische Mannschaft personell geschwächt war. Jedoch gab es im Laufe der ersten Halbzeit dann doch noch die ein oder andere Torchance für die Elf von Richard Gehrsitz. Wie beispielsweise den Kopfball von Pia Gehrsitz, welcher von der TSV Torhüterin stark über die Latte gelenkt wurde. Trotzdem ging es dann torlos in die Halbzeitpause.

 

Frisch gestärkt und topmotiviert ging es dann für die Damen aus Karlstadt in die zweite Hälfte, in der sich die Arbeit des starken Mittelfeldes bezahlt machte.
In der 60. Minute reagierte Michaela Straub, nach einem Freistoßpfiff, am schnellsten und schickte den Ball in den Lauf von Stürmerin Lisa Steinbach, die den Ball eiskalt mit dem schwachen Fuß an der Torfrau vorbei ins Netz schob.

 

Auch anschließend ließ die Mannschaftsleistung der Spielerinnen nicht nach, die Abwehr stand sicher, das Mittelfeld arbeitet sehr gut in beide Richtungen mit und der Sturm übte, nicht zuletzt auch durch die kämpferische Julia Vogel, anhaltenden Druck aus. In der 72. Minute belohnte sich dann die sehr laufstarke Pia Gehrsitz selbst mit ihrem 3. Saisontor. Wieder nach einem Freistoß von der Mittellinie, legte Steinbach diesmal den Ball in Richtung Tor durch und Gehrsitz verwandelte gekonnt.

 

Insgesamt zeigten die Damen des FV 1920 Karlstadt eine gute Mannschaftsleistung und einen klaren Siegeswillen. Verdient holten sie weitere wichtige 3 Punkte und hoffen darauf ihre Leistung im nächsten Spiel weiter bestätigen zu können.

 

Am kommenden Samstag kommt es zum Derby bei der SpVgg Adelsberg 2.
Anpfiff ist um 15.00 Uhr in Adelsberg. Über Unterstützung freuen wir uns immer sehr!

 

FV Karlstadt – TSV Nüdlingen 2:0
FVK
: Droll, Reiss, Sauer, Straub, Müller (Hepp), Flederer, Maisler, Seitz, Gehrsitz, Steinbach, Vogel
Tore: Steinbach (60.), Gehrsitz (72.)

 

Damenserie hält weiter an

Am vergangenen Samstag siegten die Damen des FV Karlstadt in Modlos mit 2:0 und bleiben damit in 2017 weiterhin ungeschlagen.Im Vergleich zur Vorwoche musste Karlstadts Übungsleiter erneut auf einige Spielerinnen verzichten. Tomic und Mungenast standen ihm nicht zur Verfügung. Dafür hatte er mit Johanna Seitz wieder eine weitere Spielerin im Kader.

 

Zu Beginn kamen beide Teams nur schwer in die Partie. Doch nach etwa 15 Minuten konnten sich beide Mannschaften fangen und insbesondere die Karlstadter Elf von Trainer Richard Gehrsitz konnte sich immer mehr in Richtung gegnerischem Tor vorarbeiten.

 

Nach mehreren ungenutzten Chancen, konnten die FV Damen kurz vor dem Halbzeitpfiff endlich den wichtigen Führungstreffer landen. Pia Gehrsitz zog knapp außerhalb des Sechzehners aus halbrechter Position einfach ab. Die MSV-Torhüterin konnte den Ball nicht richtig greifen welcher dadurch, nicht ganz unverdient, im Tor landete.

 

Nach der Halbzeit starteten die FVlerinnen direkt gut. Schon zu Beginn gab es mehrfach gute Kombinationen bis in den Sechzehner, nur der erfolgreiche Abschluss blieb zunächst aus.

 

Auch nachdem die Elf von Richard Gehrsitz Mitte der zweiten Halbzeit aufgrund von Auswechslungen etwas umgestellt hatte konnten sich die Damen aus Modlos keine wirklichen Chancen erarbeiten. Grund hierfür war das gute Zusammenspiel der FV Abwehr und des Mittelfeldes. Kam doch mal ein Ball Richtung FV Tor, war die Torhüterin Karina Droll immer rechtzeitig zur Stelle.

 

In der 85. Minute konnte Julia Vogel, nach Zuspiel von Vanessa Müller, endlich den Deckel drauf machen und zum 0:2 einschieben.

 

Nach einer von vielen FV-Ecken zum Ende der Partie, hätte Ann-Kathrin Sauer fast noch ihre starken Leistungen aus den letzten Partien gekrönt und sich mit dem 3:0 belohnt. Leider erwischte die Torhüterin der Heimelf den Ball noch knapp unter der Latte und klärte zu einer weiteren Ecke.

 

Insgesamt traten die FV Damen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf, bei der jede einzelne ihren Anteil am verdienten Sieg hatte. Lohn für die tolle Bilanz in 2017 ist aktuell Tabellenplatz 4.

 

Ein großer Dank geht auch wieder an die mitgereisten Fans. Wir freuen uns jedes Mal, wenn ihr uns auch bei den weiten Auswärtsfahrten unterstützt.

 

MSV Modlos - FV Karlstadt 0:2

FVK: Droll, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Straub, Johanna Seitz, Flederer, Judith Seitz (Müller), Steinbach (Hepp), Reusch, Vogel

Tore: 0:1 Gehrsitz (45.min), 0:2 Vogel (85.)

 

Punkteteilung mit Tabellenzweiten

Am vergangenen Sonntag war es dann endlich wieder soweit:

 

Heimspielzeit am Baggertsweg. Zu Gast waren die Damen der SG Schönderling/Thulba.

 

Personell gab es im Vergleich zum Spiel in Burgsinn, wieder ein paar Veränderungen. Verena Zull und Laura Kühnlein standen der Elf von Richard Gehrsitz leider nicht zur Verfügung. Dafür waren Nicole Tomic und Lena Mungenast bereit für ihren ersten Einsatz in 2017.

 

Lena Mungenast rückte ins Sturmzentrum auf die Position von Lisa Steinbach, welche für die weiterhin verletzte Ina Maisler ins zentrale Mittelfeld rückte.

 

Von Beginn an beherrschten die Zementstädterinnen das Spiel und machten Druck auf das gegnerische Tor. Zunächst fehlte allerdings noch der letzte entscheidende Pass in die Spitze. In Minute 20 erzielte Lena Mungenast nach starkem Lauf das verdiente 1:0 für die Heimmannschaft.

 

Auch danach ließen sich die Karlstädterinnen nicht zurückfallen, sondern drängten weiter darauf keinen Gegentreffer zu kassieren. Hart umkämpft ging es beim Stand von 1:0 dann in die Pause.

 

Kurz nach der Pause dann der unnötige Rückschlag. Lisa Emmert konnte nur 4 Minuten nach Wiederanstoß den Ausgleichstreffer landen.

 

Anschließend war es ein umkämpftes Spiel auf beiden Seiten, mit leichtem Chancenplus auf Seiten der Heimelf. So war es besonders ärgerlich, als Mitte der zweiten Hälfte Mungenasts Lupfer über die starke SG Torfrau leider an der Latte endete.

 

Insgesamt zeigten die FV Damen durch eine durchweg starke läuferische Leistung eine gute Partie und behielten mehr als verdient einen Punkt für sich.

 

Eine starke Partie zeigte auch wieder das gesamte Abwehrzentrum der Kreisstädterinnen. Sonderlob von den Zuschauern gab es außerdem für Anne-Kathrin Flederer, die wie immer eine starke läuferische Leistung zeigte und um jeden Ball kämpfte.

 

Besonders gefreut haben uns die zahlreich erschienenen Zuschauer. Vielen Dank für eure tolle Unterstützung am vergangenen Sonntag.

 

Am kommenden Samstag treffen die FV Damen dann auf die Elf des MSV Modlos. Auch dort wollen die Frauen des FV alles geben um Punkte mitzunehmen.

 

FV Karlstadt - (SG) FSV Schönderling 1:1

FVK: Droll. Gehrsitz, Sauer, Reiss, Straub, Mungenast (Müller), Flederer, Seitz, Steinbach, Reusch, Vogel (Hepp)

Tore: 1:0 Mungenast (20.min), 1:1 Emmert (49.)

Damen starten erfolgreich

Am vergangenen Samstag trafen die FV Damen auf das Tabellenschlusslicht der Gruppe, die SG Burgsinn.

 

Schon vor Beginn der Partie war die Vorfreude auf das erste Spiel im Jahr 2017 deutlich zu spüren, jedoch gingen die Damen des FV Karlstadt auch mit dem nötigen Respekt in die Partie.

 

Nach zunächst gutem Start der Gehrsitz-Elf, wurden die ungenutzten Chancen durch den Treffer der SG-Spielerin Ylenia Marras in der 16. Minute bestraft.

Nach kurzem Schock fanden die FV Damen aber wieder zügig zurück ins Spiel und konnten so in der 35. Minute den durchaus verdienten Ausgleich durch einen Treffer von Lisa Steinbach erzielen.

 

Nur drei Minuten später konnte sich auch Pia Gehrsitz nach starkem Sololauf mit einem Treffer für ihre Leistung belohnen und somit das Spiel zugunsten der FV Damen drehen.

 Auch im Anschluss daran konnten sich die Damen von Richard Gehrsitz, trotz vermehrtem Widerstand durch die Elf aus Burgsinn weitere gute Chancen erarbeiten, jedoch nicht erfolgreich nutzten.

 

Gegen Mitte der zweiten Halbzeit hatte Steinbach die Entscheidung auf dem Fuß scheiterte jedoch, wie vermehrt in dieser Partie, an der Torfrau der SG.

Spätestens in Minute 86 meldete sich dann die Spielführerin der FV Karlstadt Damen nach halbjährigem Auslandsaufenthalt wieder deutlich zurück. Mit einem wunderschönen Freistoßtor von der Strafraumgrenze direkt in den Winkel zeigte sie direkt in ihrem ersten Spiel dieser Saison, wie wichtig sie für die Mannschaft ist.

 

Der 3-Punkte-Erfolg ist unter anderem auch der starken Verena Zull zu verdanken, die als Mittelfeldlenkerin die verletzte Ina Maisler stark vertrat.

 

Insgesamt konnten die FV Damen am Wochenende einen erfolgreichen Start in das Fußballjahr 2017 verbuchen. Jedoch muss für die nächsten Spiele noch eine Leistungssteigerung, insbesondere im Abschluss her.

 

SG Burgsinn - FV Karlstadt 1:3

FVK: Droll, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Straub, Zull, Flederer, Seitz (Kühnlein/ Hepp), Steinbach, Reusch, Vogel (Müller)

Tore: 1:0 Marras (16.min), 1:1 Steinbach (35.), 1:2 Gehrsitz (38.), 1:3 Straub (86.)

 

Chancenlos gegen Spitzenreiter

0:5. Klingt nach einem klaren Ergebnis? Ist es auch. Am vergangenen Sonntag hatten die FV Damen den Tabellenführer aus Schondra zu Gast.

 

Die Elf von Richard Gehrsitz starteten zunächst eigentlich gut in die Partie, kassierten dann allerdings in der 18. Minute unnötig das 0:1, durch die insgesamt starke Birgit Klaus. Ab diesem Zeitpunkt hatte sich irgendwie ein Schalter bei den Kreisstädterinnen umgelegt. Leider nicht zum positiven. Man hatte vielleicht plötzlich zu viel Respekt, vielleicht wurde mit der Zeit allerdings auch die insgesamt geringe Trainingsbeteiligung der Vorwochen deutlich.

 

Nach dem 0:2 konnte man nochmals etwas Fuß fassen, jedoch blieben bis auf eine kleine Chance nach einer Flanke von Lisa Steinbach, auf Julia Vogel, weitere Chancen in der ersten Halbzeit aus. Auch die zweite Hälfte glich, seitens der Kreisstädterinnen, einer Berg und Talfahrt. Folgerichtig setzten sich auch hier die Gäste verdient durch.

 

Abschließend ist zu sagen, dass die Gäste aus Schondra zu Recht klar am oberen Tabellenende stehen und auch am Sonntag verdient die 3 Punkte aus Karlstadt für sich entscheiden konnten. Ob am Ende ein 0:5 nötig war ist fraglich, jedoch ist es am Ende auch unwichtig in welcher Höhe das Ergebnis ausfiel. Nun heißt es erneut: Aufstehen, Krönchen richten und weitergehen. Aus den eigenen Fehlern und von den Stärken des Gegners lernen, anschließen „auf Reset drücken“ und mit dem altbekannten Kampfgeist und neuer Konzentration an den Saisonstart anknüpfen und endlich wieder Punkten einfahren!

 

Ein Dank geht noch an alle Zuschauer, die uns trotz des schweren und sicherlich nicht schönsten Spiels unserer Mannschaft, bis zum Ende unterstützt haben.

 

FV Karlstadt - DJK Schondra 0:5

FVK: Droll, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Maisler, Müller, Flederer, Steinbach, Reusch, Vogel, Tomic (Hepp)

Tore: 0:1, 0:2 Klaus (18./33.), 0:3 Selner (65.), 0:4, 0:5 Klaus (66./77.)

Damenserie reisst unglücklich

Nach drei Spielen in Folge, in denen die FV Damen ungeschlagen blieben, mussten die Kreisstädterinnen am vergangen Sonntag die Punkte ziehen lassen.

 

 

Der 1. FC Eibstadt erwies sich von Beginn an als robuster Gegner, welcher auch aufgrund seiner schnellen Spielerinnen auf den Außenbahnen und im zentralen Mittelfeld die Schützlinge von Trainer Gehrsitz besonders forderte.

 

Dadurch konnten sich die Gäste ein geringes Chancenplus erarbeiten. Über 90 Minuten gab es jedoch für die Zuschauer an diesem Sonntag wenig Spektakuläres zu sehen. Die Partie fand über weite Teile im Mittelfeld statt.

 

 

Die Kreisstädterinnen überzeugten mit einer guten defensiven Leistung, konnten sich allerdings aufgrund von vielen Fehlpässen im Aufbau wenige Chancen nach vorne herausspielen.  Es wirkte stellenweise als wäre die Konzentration im Vergleich zu den Vorwochen dezimiert, was aber vielleicht auch daran lag, dass die Startelf erneut anders als in der Vorwoche war und auch während des Spieles, unter anderem durch die Verletzung von Judith Seitz, spontan umgestellt werden musste. 

 

Kurz vor Schluss glänzte die FV Torhüterin Karina Droll erneut durch eine herausragende Parade, bei der sie den Ball, dank starkem Reflex noch auf der Linie rettete. Wenige Minuten später sollte allerdings das Glück auf Seiten der Gäste liegen, als der Ball nach einer Flanke der Gäste in der 86. Minute unglücklich durchrutschte und anschließend von Laura Obernöder, alleine vorm Tor, nur noch eingeschoben werden musste.

 

 

Karlstadts Damen warfen nach dem Rückstand nochmal alles nach vorne. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich entstand in der Schlussminute nach einem Freistoß von Pia Gehrsitz, die den Ball an die Grenze des Strafraumes schlug. Der Ball blieb nach Verlängerung von Lisa Steinbach im 16ner liegen. Allerdings lief keine FV Spielerin mit in den Strafraum und so reagierte am Ende die eibstädter Abwehr schneller und entschärfte die gute Möglichkeit zum verdienten Ausgleich.

 

 

Man kann insgesamt von einer sehr intensiven Partie auf Augenhöhe, mit unglücklicherem Ende für die FV Damen sprechen. Eine Punkteteilung wäre nicht ungerecht gewesen. Trotz der bitteren Niederlage heißt es für die FV Damen: Aufstehn, Krone richten und im nächsten Spiel wieder alles für drei Punkte geben.

 

FV Karlstadt - 1. FC Eibstadt 0:1

FVK: Droll, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Maisler, Seitz (Müller), Flederer, Steinbach, Reusch, Vogel, Tomic (Hepp)

Tor: 0:1 Obernöder (86.min)

Ohne Ersatzspielerin zum Remis

Am vergangenen Samstag bestritten die FV Damen ihr fünftes Spiel der Saison. Erneut hatte der Kader der Kreisstädterinnen einige Veränderungen vorzuweisen.

 

Trainer Gehrsitz musste gleich auf drei Stammspielerinnen verzichen. Pia Gehrsitz, Judith Seitz und Ann-Kathrin Sauer standen den FVlerinnen nicht zur Verfügung, dafür kam Johanna Barthelmes zu ihrem ersten Einsatz der Saison.

 

Die Auswechselbank der FV Damen blieb an diesem Spieltag leer, daher gab es auch in der Startformation erneut eine Umstellung. Ina Maisler rückte als Libero in die Abwehr, Lisa Steinbach übernahm deren Position im Mittelfeld und Claudia Hepp rückte für diese in die Sturmspitze. Johanna Barthelmes ersetzte die fehlende A. Sauer als Außenverteidigerin.

 

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fanden die Schützlinge von Trainer Gehrsitz gut in die Partie, konnten sich im Verlauf der ersten Spielhälfte mehrere Torchancen erarbeiten, blieben aber im Abschluss glücklos. Wie so oft, wenn man seine Chancen nicht nutzt, trat auch in diesem Fall das ungeschriebene Fußballgesetz in Kraft, dass der Gegner dann eine Chance nutzt, die eigentlich gar keine ist. In Folge dessen traf in der 28. Minute Linda Reichert glücklich und unhaltbar für Karlstadts Torfrau Droll zur Bischofsheimer Führung. MIt diesem Spielstand ging es in die Pause.

 

Die zweite Hälfte startete trotz der guten Leistung der FV Damen wieder glücklos. In der 52. Spielminute traf mit Anna-Lena Vorndran erneut eine Spielerin, die im Anschluss noch im Landesligateam des Gastgebers eingesetzt wurde.

 

Aber auch dieser Treffer konnte die Kreisstädterinnen nicht lahm legen. In der 60. Spielminute kamen die FV Kickerinnen, nach starker Vorarbeit von Kerstin Reiss, durch Claudia Hepp zum Anschlusstreffer. Dieser beflügelte die Gehrsitz-Elf nochmals, so dass sie erneut Druck aufs gegnerische Tor machten. Die Erlösung dann in der 83. Minute. Lisa Steinbach konnte durch einen Treffer direkt unter die Latte zum 2:2 ausgleichen. Erneut vorbereitet von der starken Kerstin Reiss.

 

Da aufgrund der fehlenden Auswechselspielerinnen die Kräfte der FV Damen gegen Ende der Partie reduziert waren, war es nun das Ziel zumindest diesen einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Dies hatte die FV-Elf auch bis kurz vor Schluss gut im Griff. Die letzte gefährliche Aktion war eine Ecke, die in einem Gestocher vor dem Karlstadter Tor endete. Der Ball konnte aber verdienterweise mit einem Befreiungsschlag geklärt werden. Karlstadts Torfrau Karina Droll kommentierte die Situation folgendermaßen: "Irgendwann habe ich einfach nur noch viele tretende Beine gesehen".


Letztendlich ist zu sagen, dass die FV Damen von Trainer Gehrsitz einen verdienten Punkt einfahren konnten, sogar ein "Dreier" wäre möglich gewesen.Dies war erneut Dank eines gemeinschaftlichen Auftritts un der starken läuferischen Leistung aller, aber insbesondere von Kerstin Reiss und Laura Kühnlein möglich.

 

VfR Stadt Bischofsheim II - FV Karlstadt 2:2

FVK: Droll, Maisler, Reusch, Reiss, Barthelmes, Kühnlein, Müller, Steinbach, Tomic, Vogel, Hepp

Tore: 1:0 Reichert (28.), 2:0 Vorndran (52.), 2:1 Hepp (60.), 2:2 Steinbach (83.)

Damen lassen Punkte liegen

Auch im zweiten Punktspiel in der neuen Liga müssen die FV Frauen, wie auch des öfteren in der vergangenen Spielzeit, mit einer veränderten Startelf beginnen. Erfreulich war, dass Claudia Hepp und Lena Mungenast der Kreisstadt Elf für ihren ersten Einsatz in der noch frischen Saison zur Verfügung standen.

 

Verzichten muss Trainer Gehrsitz bis zur Winterpause auf seine Spielführerin Michaela Straub (USA Aufenthalt). Ihre Vertreterin Ina Maisler fiel ebenfalls kurzfristig aus somit änderte sich die Aufstellung vor Anpfiff nochmals und Claudia Hepp kam nach langer Verletzungspause zu ihrem Startelfdebüt.

 

Die Kreisstädterinnen kamen zunächst gut in die Partei, hatten den Gegner im Griff und überzeugten in der ersten Halbzeit durch mehrere Tormöglichkeiten. Einzig allein die Tore fehlten. So scheiterte Lena Mungenast mehrmals an der Torfrau der Gäste, auch weitere Chancen blieben ungenutzt.

 

Die zweite Hälfte startete weniger erfolgreich, bereits in der 50. Minute kassierten die Gastgeberinnen, in Folge eines gut herausgespielten Gästeangriffes, den ersten Gegentreffer. Doch die grün-weißen liesen sich davon nicht beirren und zogen weiter ihr überwiegend gutes Spiel durch. Immer wieder erabeiteten sich die Damen von Übungsleiter RIchard Gehrsitz gute Chancen. Der Ausgleich war (eigentlich) mehr als überfällig. Allerdings sollte die zweite Spielhälfte für die Gastgeberinnen ohne Torerfolg bleiben.

 

Nachdem die FV Damen nochmal auf den Ausgleich drängten, mussten sie nach einem Abstimmungsfehler kurz vor Abpfiff noch das 2:0 durch die starke Katharina Heinz hinnehmen.

 

Letztendlich zeigten die Damen in ihrem zweiten Saisonspiel eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche. Auch wenn man sich dafür nicht belohnen konnte. Jetzt heisst es in den weiteren Spielen an die gezeigte Leistung anzuknüpfen und die klaren Chancen effektiver zu nutzen.

 

FV Karlstadt - MSV Modlos 0:2

FVK: Droll, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Mungenast (Kühnlein), Seitz (Tomic), Müller, Steinbach, Reusch, Vogel, Hepp

Tore: 0:1, 0:2 Heinz (50./90.)

Damen starten mit Teilerfolg

MIt einem leistungsgerechten Unentschieden (1:1) starten die FV Damen in die neue Kreisliga Saison.

 

Die Mannschaft von Trainer Richard Gehrsitz war bei der (SG) FSV Schönderling zu Gast. Aufgrund des aktuell dünnen Kaders mussten sie die Reise lediglich mit 1 Einwechselspielerin antreten.


Dennoch erwischten die grün-weißen Kickerinnen einen Traumstart.

 

Bereits nach 4 Minuten konnte Torjägerin Lisa Steinbach die FV Damen in Führung schießen. Es entwickelte sich fortan eine muntere, intensive Partie in der Karlstadts Torfrau Karina Droll sogar einen Strafstoß entschärfen konnte.

 

Unglücklich musste man dann doch noch den Augleich in der 53.min hinnehmen.

 

Insgesamt sprach Trainer Gehrsitz von einer gerechten Punkteteilung und lobte vor allem den Einsatz seiner Spielerinnen.

 

(SG) FSV Schönderling - FV 1920 Karlstadt 1:1

FVK: Droll, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Maisler, Seitz, Müller, Steinbach, Reusch, Vogel, Kühnlein (Tomic)

Tore: 0:1 Steinbach (4.min), 1:1 Schuhmann (53.)

 

Am Sonntag um 17 Uhr folgt dann das erste Heimspiel der jungen Saison. Zu Gast sind die Spielerinnen vom MSV Modlos.

Damen erkämpfen sich Remis

Die FV Damen erkämpfen sich gegen den Tabellenzweiten FSV Hessenthal/ Mespelbrunn einen Punkt.

 

Auf dem schwer bespielbaren Ausweichplatz am Baggertsweg wollten die grün-weißen nach ihrem Auswärtssieg in Miltenberg weiter in der Erfolgsspur bleiben. Was ihnen mit dem Punktgewinn auch gelungen ist.

 

Mit viel Einsatz und einer guten kämpferischen Leistung bot man dem spielstarken Gästen von Beginn an Paroli. Meist konnte Hessenthal/ Mespelbrunn weit weg vom eigenen Strafraum gehalten werden. Mit einzelnen Kontern versuchte die Gehrsitz Elf zum Erfolg zu kommen. Leider entschied der Unparteiische in der ersten Halbzeit bei zwei kniffligen Entscheidungen nicht auf den Elfmeterpunkt zu Gunsten der FV Kickerinnen.

 

Bereits nach 22 Spielminuten musste der Trainer seine Tochter und Abwehrchefin Pia aufgrund von muskulären Problemen ersetzen. Michaela Straub übernahm ihren Part im Abwehrverbund und hatte maßgeblichen Anteil, dass man auch gegen den Tabellenzweiten kein Gegentor bekommen hat.

 

Im Verlauf der zweiten Hälfte verflachte die Partie. Die Gäste hatten zwar mehr Ballbesitz und Spielanteile, konnten sich aber gegen die starke FV Defensive kaum nennenswert durchsetzen.

 

So erkämpften sich die Karlstadterinnen einen verdienten Punkt und können mit der bisherigen Punktausbeute nach der Winterpause (4 Pkt aus 2 Spielen) sehr zufrieden sein.

 

FVK Damen - FSV Hessenthal/ Mespelbrunn 0:0

FVK: Völker, Gehrsitz (Reusch/ Tomic), Sauer, Reiss, Straub, Maisler, Barthelmes, C. Müller (Braun), Steinbach, Flederer, V. Müller (Vogel)

Tore: Fehlanzeige

Damen mit Auswärtserfolg

Als einziges FV Team kamen die Damen am vergangenen Wochenende zum Einsatz. Beim Tabellenvierten Miltenberger SV konnte die Gehrsitz Elf mit 1:0 gewinnen.

 

Auf dem tiefen und schwer bespielbaren Platz übernahmen die grün-weißen von Beginn an das Kommando und hatten deutlich mehr Spielanteile. Folgerichtig konnte Lisa Steinbach ihr Team mit 1:0 in Führung bringen (26.min).

 

Im weiteren Verlauf konnten sich die FV Damen zwar weiterhin ein Übergewicht erarbeiten, Torchancen blieben aber beidseits Mangelware. Im zweiten Abschnitt merkte man den Damen aus der Kreisstadt an, dass sie lediglich mit einer Ersatzspielerin anreisen konnten und das tiefe Geläuf viel Kraft kostete.

 

Durch eine geschlossene und engagierte Mannschaftsleistung konnten sie die knappe Führung jedoch über die Zeit retten, obwohl die Gastgeber aus Miltenberg über die zweitbeste Offensive der Liga verfügen.

 

Miltenberger SV - FV Karlstadt 0:1

FVK: Völker, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Straub, Maisler, V. Müller (Tomic), Ch. Müller, Steinbach, Flederer, Mungenast

Tor: 0:1 Lisa Steinbach (26.min)

Hart erkämpfter Heimsieg

Die FV Damen mit ihrem Trainer Richard Gehrsitz können gegen den TSV Partenstein ihren zweiten Saisonsieg einfahren (2:1).

 

In der Defensive konnte der Trainer wieder auf Abwehrchefin und Tochter Pia zurückgreifen, die für mehr Stabilität sorgen sollte. Somit konnte auch Spielführerin Michaela Straub wieder ihren gewohnten Platz im Mittelfeld einnehmen.

 

Von Beginn an entwickelte sich ein rasantes Spiel am Karlstadter Baggertsweg und für die zahlreich erschienen Zuschauer sollte sich der Weg lohnen.

 

Spielerisch konnten zwar beide Mannschaften nicht überzeugen, dennoch stimmten Einstellung und Kampfgeist . Die grün-weißen brauchten etwas um in die Partie zu kommen. Partenstein spielte sehr körperbetont und versuchte somit die Gastgeber von Beginn an unter Druck zu setzen.

 

In der 38. Spielminute zeigte die umsichtige Schiedsrichterin Maria Karl nach einem Partensteiner Foul folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Michaela Straub ließ sich diese Chance nicht entgehen und markierte die Karlstadter Führung.

 

Nach der Pause das gleiche Bild. Aufgrund von vielen Zweikämpfen und kleinen Fouls auf beiden Seiten blieb die spielereische Note auf der Strecke. Trotzdem war die Spannung groß. Beide Teams kamen zu Torchancen. Nach einem schnellen und schönen Zuspiel aus dem Partensteiner Mittelfeld rannte Sandra Schreiber in 57.min alleine aufs Karlstadter Gehäuse und konnte den Ausgleich erzielen.

 

Doch die Kickerinnen aus der Kreisstadt zeigten sich dadurch wenig beeindruckt. Im direkten Gegenzug markiert Lisa Steinbach nach einem Freistoß per Kopf die erneute Führung für die Gastgeber. In den folgenden Minuten hatten die grün-weißen noch mehrere hochkarätige Chancen um für einen Vorentscheidung zu sorgen. Doch sie scheiterten Reihenweise an der starken Torfrau Anna Ebert. Daraufhin kam Partenstein wieder zurück un die Partie und Karlstadt konnte kaum noch für Entlastung sorgen. Aber die Abwehr um Pia Gehrsitz stand gut und brachte die knappe Führung über die Zeit.

 

Karlstadts Co-Trainerin Sigi Gehrsitz sprach im Anschluss von einem spielerisch schwachen Spiel, lobte aber beide Teams für ihr Engagement. Partenstein kam in der körperbetonten Partie ebenfalls zu guten Chancen, aber die Einheimischen haben ihre einfach besser nutzen können. Ebenfalls lobte sie die geschlossene Mannschaftsleistung, die zum Sieg führte.

 

Stenogramm:

FVK - TSV Partenstein 2:1

Völker, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Straub, Maisler, Scheiner, Reusch (Barthelmes/Kühnlein), Steinbach, Flederer, Mungenast (Müller)

Tore: 1:0 Straub (38. FE), 1:1 Schreiber (57.), 2:1 Steinbach (58.)

Unnötige Niederlage der Damen

In einer spielerisch mäßigen Partie verlieren Karlstadts Damen mit 1:3  gegen Kickers Aschaffenburg 2.

 

Wie erwähnt musste Richard Gehrsitz auf Abwehrchefin Pia Gehrsitz verzichten. Für sie übernahm Spielführerin Michaela Straub den Part im Abwehrverbund.

 

Die grün-weißen hatten sich für diese Begegnung viel vorgenommen, konnte davon allerdings wenig umsetzen. Im Mittelfeld merkte man der Mannschaft an, dass mit Michaele Straub (in die Abwehr gerückt) die zentrale Figur fehlte.

 

Dennoch konnten die Gastgeber in der 38.min durch Lisa Steinbach in Führung gehen, was zu diesem Zeitpunkt auch nicht ganz unverdient war. Diesen Zwischenstand konnte man auch mit in die Pause nehmen. Nach dem Pausentee ließ Karlstadt aber merklich nach und konnte sich spielerisch kaum in Szene setzen.

 

In der Folge kam Aschaffenburg immer besser ins Spiel und drehte die Partie mit einem Doppelpack von Kira Wallraff (48./55.). Bitter daran ist, dass Karlstadt in der 51.min die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich auf dem Fuß hatte. Die eben erst eingewechselte Johanna Barthelmes konnte die Chance aber leider nicht nutzen.

 

Im weiteren Verlauf warfen die Gehrsitz Damen alles nach vorne. Mit einen Konter kurz vor Schluss konnten die Gäste dann die Partie entscheiden.

 

Ein sichtlich enttäuschter Trainer Gehrsitz sprach im Anschluss von einem der schlechteren Spiele seiner Mannschaft. Trotzdem heisst es nun - abhaken und im Training an den Fehlern arbeiten.

 

Stenogramm:

FVK Damen - FVgg Kickers Aschaffenburg 2 1:3

FVK: Völker, Scheiner, Sauer, Reiss, Straub, Maisler, Seitz, Reusch (Barthelmes), Steinbach, Flederer, Vogel

Tore: 1:0 Steinbach (38.), 1:1, 1:2 Wallraff (48./55.), 1:3 Lang (88.)

Damen verlieren gg. Spitzenreiter

Die stark ersatzgeschwächten Damen verlieren beim ungeschlagenen Tabellenführer SG Schimborn mit 0:2.

 

Bereits für Anpfiff standen die Zeichen für dei grün-weißen Kickerinnen nicht besonders gut. Trainer Gehrsitz musste seine Stammspielerinnen Ann-Katrin Sauer, Johanna Barthelmes und Eva Scheiner ersetzen. Dafür sprangen die Aushilfskräfte Carolin Zull und Anna-Lena Müller ein, die beide eine sehr gute Partie zeigten.

 

Der verlustpunktfreie Gastgeber machte wie erwartet von Beginn an Druck und schnürte die Gäste in ihre Spielhälfte ein. Karlstadt wehrte sich jedoch tapfer und kämpfte um jeden Zentimeter Rasen.

 

In der 24. Minute war es dann allerdings soweit. Lisanne Steigerwald brachte die Heimelf in Führung und Lisa Steigerwald sorgte noch vor der Pause für eine kleine Vorentscheidung (39.). Das es mit "nur" einem 2-Tore-Rückstand in die Kabine ging lag an diesem Tag auch an Karlstadts Torfrau Tanja Völker, die mehrfach glänzend reagiert hat.

 

Es konnte zwar nicht in Erfahrung gebracht werden was Trainer Gehrsitz seinen Mädels in der Halbzeitpause erzählte, aber es musste gut gewesen sein.

 

Nach Wiederbeginn spielte seine Mannschaft mutiger und offensiver. Der Tabellenführer musste dem Gast die Spiel überlassen. Doch trotz einiger Chancen wollte der Anschlusstreffer nicht fallen.

 

Unter dem Strich geht die Niederlage aufgrund der ersten Spielhälfte allerdings in Ordnung. Dennoch war Trainer Gehrsitz mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Musste man doch einige Leistungsträger ersetzen und spielte beim Tabellenführer, der nun aus 5 Spielen 15 Punkte vorweisen kann. Einen besonderen Dank wollte der Trainer Carolin Zull und Anna-Lena Müller aussprechen. Beide spielen zwar in dieser Saison nicht für Karlstadts Damen, haben sich aber aufgrund der Personalsituation bereit erklärt in Schimborn auszuhelfen.


Stenogramm:

SG Schimborn - FVK Damen 2:0

FVK: Völker, Gehrsitz, Müller, Reiss, Straub, Maisler, Zull (Hepp), Reusch, Steinbach, Flederer, Vogel (Tomic).

Tore: 1:0 Lisanne Steigerwald (24.), 2:0 Lisa Steigerwald (39.)

Unglückliche Auswärtsniederlage

Karlstadts Damen verlieren beim FSV Hessenthal / Mespelbrunn unglücklich mit 0:1.

 

Die Mannschaft von Richard Gehrsitz musste stark ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel reisen. U. a.  fällt Torfrau Tanja Völker mit einer Handverletzung noch länger aus. Für sie sprang die ehemalige Feldspielerin Verena Zull ein, die eine starke Leistung auf ungewohnter Position zeigte.

 

Trotz des personellen Engpasses zeigten die Kickerinnen aus der Kreisstadt von Beginn an eine beherzte und leidenschaftliche Leistung. Torchancen blieben allerdings auf beiden Seiten Mangelware.

 

Zweifelhafter Elfmeter gegen die FV - Damen

 

Auch in der zweiten Spielhälfte konnten die grün-weißen ordentlich mithalten ohne sich aber klare Torchancen zu erspielen. Auf der anderen Seite entschärfte "Aushilfstorfrau" Zull alles was auf ihren Kasten kam.

 

Zumindest bis zur 69.min. Eine äußerst diskussionswürdige Entscheidung traf nun der Schiedsrichter. Er entschied zur Überraschung aller auf einen Strafstoß für die Heimmannschaft. Er will ein Handspiel einer Gästespielerin gesehen haben. Unglücklicherweise fand diese Aktion auch noch deutlich vor dem Strafraum des FV 1920 Karlstadt statt. Aber wie man derzeit ja in der Bundesliga sieht - Fehler passieren und sind nur menschlich.

 

Unbeirrt von dieser Entscheidung ließ sich Monique Dubis die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 1:0.

 

Karlstadt warf nun nochmal alles nach vorne aber der Ausgleich wollte einfach nicht fallen.

 

Trotz der Niederlage war Trainer Gehrsitz mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Es scheint als könne in dieser Saison jeder jeden schlagen und so macht sich das Fehlen von mehreren Leistungsträgerinnen sofort bemerkbar.


Stenogramm:

FSV Hessenthal / M. - FVK Damen 1:0

FVK: Zull, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Straub, Maisler, Scheiner, Reusch, Steinbach, Flederer, Vogel (Müller).

Tor: 1:0 Monique Dubis (69.)

Damensieg zum Saisonauftakt

Zum Punktrundenauftakt gewinnen Karlstadts Damen gegen den SV Altenbuch mit 7:2.

 

Aufgrund der erfolgreich absolvierten Pokalrunde in der Vorbereitung ging FV- Trainer Gehrsitz erwartungsvoll in die Partie, auch wenn mit Altenbuch ein absoluter Neuling am Baggertsweg zu Gast war. Umso schwieriger war es für die grün-weißen Kickerinnen den Gegner im Vorfeld einzuschätzen.

 

Karlstadt begann druckvoll. Doch die rasche Führung durch Michaela Straub (13.min) konnte Altenbuchs Luana Geis recht schnell wieder egalisieren (16.). Lange dauerte es aber nicht, bis Ina Maisler den FV wieder in Front bringen konnte ((23.).


Karlstadt mühte sich und war viel in Bewegung, nur spielerisch war Gehrsitz mit seinen Mädels an diesem Tag nicht zufrieden. Dennoch reichte eine mittelmäßige Leistung aus, um das Ergebnis gegen wacker kämpfende Gäste aus Altenbuch in die Höhe zu schrauben.

 

Unbedingt erwähnt werden sollten hier aber auch der Doppelpack von Lisa Steinbach und der Dreierpack von Michaela Straub, die an diesem Tag nicht zu stoppen war.

 

Stenogramm:

FVK Damen - SV Altenbuch 7:2

FVK: Schmitt, Gehrsitz, Sauer, Reiss, Straub, Maisler, Scheiner, Reusch (Müller), Steinbach, Flederer, Barthelmes (Vogel)

Tore: 1:0 Straub (13.), 1:1 Geis (16.), 2:1 Maisler (23.), 3.1 Steinbach (43.), 4:1 Vogel (55.), 5:1, 6:1 Straub (62./67.), 6:2 Geis (78.), 7:2 Steinbach (83.)

 

Niederlage im Pokalfinale

Trotz einer starken Leistung verlieren Karlstadts Damen gegen den SV Bütthard mit 3:1.


Es war alles angerichtet für die grün-weißen Kickerinnen. Der Platz am Baggertsweg glich einem Teppich. Das Wetter in den Vormittagsstunden lies auch noch ein vernünftiges Fußballspiel zu und Richard Gehrsitz hat seine Mannschaft bestens auf die Partie und den Gegner eingestellt. Daher gingen die Damen hochmotiviert ins Würzburger Pokalfinale.


Nur hatte der starke Gast leider etwas gegen den Triumph der Heimelf. Lange Zeit konnte der Gastgeber mit viel Leidenschaft das Spiel offen halten und dem Titelverteidiger Paroli bieten, während die großen Torchancen auf beiden Seiten ausblieben. Karlstadts Torfrau Völker musste nur selten eingreifen. In der 35. min konnte die Gästespielerin Michaela Eck dann aber doch mit einem sehenswerten Treffer die Gäste in Front schießen.


Lisa Steinbach mit dem Ausgleich


Die FVK Damen ließen sich davon aber nicht beeindrucken und legten sogar noch "eine Schippe drauf". So konnte Lisa Steinbach in der 41. Spielminute den Ausgleich erzielen. Für mehr sollte es auf Seiten der Kreisstädterinnen aber leider nicht reichen. So konnte die gefährliche und agile Michaela Eck den SV Bütthard erneut in Führung bringen. Anschließend sorgte die Spielführerin der Gäste Nicole Neckermann persönlich für den Endstand (79.min) gegen aufopferungsvoll kämpfende FV Damen.


Alles in allem hatte Trainer Richard Gehrsitz aber nur Lob für seine Truppe übrig. "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, allerdings gegen einen noch stärkeren Gegner verloren. Ich bin stolz auf meine Mädels und gratuliere dem SV Bütthard zum verdienten Pokalsieg" resümierte der Coach nach dem Spiel.


Stenogramm:

FVK Damen: Völker, Gehrsitz, Sauer (Vogel), Reiss, Straub (V. Müller), Maisler, Seitz, C. Müller, Steinbach, Flederer (Reusch), Scheiner (Schelbert)

Tore: 0:1 Eck (35.), 1:1 Steinbach (41.), 1:2 Eck (63.), 1:3 Neckermann (79.)


Damen mit Traumtor ins Finale

Die Damen des FV 1920 Karlstadt siegen im Frauen-Kreispokal-Halbfinale beim Ligakonkurrenten TSV Partenstein mit 5:1.

 

Von Beginn an setzten die Gehrsitz Schützlinge die Gastgeberinnen unter Druck und konnten so im Mittelfeld viele Zweikämpfe gewinnen.

 

In der 15. Spielminute brachte Karlstadts Spielführerin Michaela Straub Ihre Mädels mit 1:0 in Front. Und das per Freistoßtor der Kategorie "Tor des Monats". Aus geschätzten 36 Metern jagte sie den Ball unhaltbar für Partensteins Torfrau Lisa Keß unter die Latte in die Maschen. Allerdings war die Freude über das Tor schnell wieder verflogen. Denn nach drei Minuten konnte Parteinsteins Lisa Gerhard eine kleine Unachtsamkeit der Karlstadter Abwehr zum Ausgleich nutzen.

 

Schnelle Antwort durch Lisa Steinbach

 

FV- Trainer Gehrsitz ermahnte seinen Mannschaft in Ruhe weiterzuspielen, denn bis zu dem Zeitpunkt hatte man das Spiel eigentlich komplett im Griff. Er behielt recht. Seine Mannschaft schüttelte sich nur kurz. Im direkten Gegenzug (19.min) konnte Lisa Steinbach das 2:1 und wenig später (24.) durch einen Doppelschlag das 3:1 für die Kreisstädterinnen erzielen. Vor der Pause musste die Karlstadter Torfrau lediglich noch einmal in höchster Not per Fuß klären - hier war sie aber auf dem Posten.

 

Nach der Pause beherrschte Karlstadt weiter das Spiel und konnte sich einige Torchancen erspielen während der TSV Partenstein konditionell abbaute. So schickte Vivien "Kiwi" Reusch ihre Mitspielerin Ina Maisler mit einem wunderschönen Zuspiel in die Gasse auf die Reise. Diese blieb vor der herauseilenden Torfrau eiskalt und traf aus 12 Metern (49.min).

 

Kurz vor Schluß krönte Lisa Steinbach ihre starke Partie noch mit dem Treffer zum Endstand von 5:1.

 

Dieser verdiente Sieg gegen einen Ligakonkurrenten macht Spaß auf die neue Saison! Im Anschluss kühlte sich die Mannschaft noch in der Partensteiner Wassertretanlage ab - sie befindet sich passend direkt neben dem Sportplatz.

 

Stenogramm:

TSV Partenstein - FVK 1:5

Johanna Müller, Pia Gehrsitz, Ann-Kathrin Sauer, Kerstin Reiss, Michaela Straub, Ina Maisler (Melanie Schelbert), Judith Seitz, Johanne Seitz, Lisa Steinbach, Anne-Kathrin Flederer (Vivien Reusch), Eva Scheiner (Julia Vogel)

Tore: 0:1 Straub (15.), 1:1 Gerhard (18.), 1:2, 1:3 Steinbach (19./24.), 1:4 Maisler (49.), 1:5 Steinbach (84.)