Haben das Optimum rausgeholt

Die Reserve des FV Karlstadt steht nach den 12 Spielen der Hinrunde auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz. Der Aufsteiger konnte sich auf Anhieb in der Spitzengruppe der A.-Klasse 6 etablieren und unter anderem den momentanen Tabellenführer, den FC Zell, in einem engen Spiel mit 1:0 bezwingen. „Vater des Erfolgs“ ist Trainer Taner Yorulmazel, der die Mannschaft vor der vergangenen Saison übernahm. Gleich im ersten Jahr feierte er mit seinem Team die Meisterschaft in der B-Klasse und die damit verbundene Rückkehr in die A-Klasse. Im Interview zieht der Erfolgscoach ein kurzes Resümee über die bisherige Saison und blickt auf die kommenden Aufgaben voraus.
Hallo Taner, erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein kurzes Interview genommen hast. Ihr steht als Aufsteiger nach der ersten Halbserie auf einem starken 3. Platz. Wie zufrieden ist man da als Trainer?
Sehr zufrieden. Wir haben das Optimum aus den bisherigen Spielen rausgeholt. Mich ärgern eigentlich nur zwei Spiele. Zum einen das magere 1:1 in Karlburg, weil wir da unser Potential überhaupt nicht abrufen konnten. Und zum anderen das Spiel gegen den FV Maintal, weil wir vor dem Spiel eigentlich davon überzeugt waren, dass wir die bessere Mannschaft aufbieten können.
Was macht für dich die Mannschaft aus? Und wo siehst du für die Rückrunde noch Verbesserungsbedarf?
Wir haben es in der Zeit, in der ich Trainer bin, geschafft wieder eine Einheit zu werden. Sowohl auf, als auch neben dem Platz. Jeder, der bei uns in der 2. Mannschaft aufläuft, haut sich auch zu 100% rein.
Verbesserungsbedarf sehe ich vor allem in unserer Torausbeute. Wir müssen einfach mehr Tore machen, das fehlt uns einfach noch ein bisschen.
Vor der Saison wurde der Klassenerhalt als Saisonziel ausgerufen. Muss man das nach dieser erfolgreichen Hinrunde nun korrigieren?
Momentan sieht es natürlich so aus, dass wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben werden. Sicher können wir uns aber erst sein, wenn es auch rechnerisch feststeht und vorher zählt für mich auch nichts Anderes.
Die Mannschaft hatte auch immer wieder mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Wie sieht die personelle Situation für die Rückrunde aus? Kehren die Langzeitverletzten noch in dieser Runde zurück?
Wir haben die Hoffnung, dass einige der Langzeitverletzten in der Rückrunde wieder einsteigen können. Dafür werden uns aber einige Spieler fehlen, die beruflich oder privat längere Zeit verhindert sein werden. Und zudem müssen wir als Reserve auch auf unsere 1. Mannschaft schauen, wie da die Lage aussieht und wer vielleicht nach „oben“ berufen wird.
Zum Abschluss steht noch das Spiel gegen den SV Veitshöchheim II an, was erwartest du dir von dieser Partie?
Ich will, dass wir die Partie gewinnen und mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause gehen. Dann hätten wir ein super Jahr 2016 gespielt.
Der FC Zell führt momentan die Tabelle mit jeweils einem Punkt Vorsprung vor dem FV Fathispor und deiner Mannschaft an. Werden diese drei Mannschaften den Aufstieg unter sich ausmachen?
Meiner Meinung nach darf man Thüngen, Maintal, Güntersleben und Erlabrunn nicht abschreiben. Das sind alles Mannschaften mit Qualität. Ich denke, dass sich zum Saisonende hin, einer nach dem anderen aus dem Meisterschaftsrennen verabschieden wird. Vielleicht sind wir ja die Letzten, die einen Fehler machen und dann schauen wir mal was dabei rauskommt. Aber natürlich wollen wir so lange wie möglich da oben dranbleiben.